10.08.2018 Aufrufe

M. F. Kirsten-Haas: CLARA CLAN – Ein virtuelles Matriarchat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

73<br />

an der Ostsee: Tante Ursel mit ihren drei Nichten<br />

Renate, Dörte und mir, Maria, auf ihrem Arm<br />

mit ihrem Hund Percy<br />

1903<br />

In Breslau kam ich auf die Welt<br />

und weiß es nur vom Hörensagen<br />

Man dachte, dass mir‘s nicht gefällt:<br />

Kein Schreien, nur ganz leises Klagen.<br />

Geburtstag von Gerda zur Weihnachtszeit,<br />

da war für die Taufe alles bereit:<br />

„Ursula Erna Hildegard“!<br />

Das fand man damals sehr apart. [...]<br />

Unsere Mutter war die Seele vom Haus,<br />

und ging sie mit Vater am Abend aus,<br />

dann rauschten die Röcke aus Seide und Taft <strong>–</strong><br />

das war für uns Kinder ganz märchenhaft!<br />

Sie neigte zu uns den schönen Kopf <strong>–</strong><br />

zur Krone geflochten den dunklen Zopf<br />

und gab einen Kuss zur guten Nacht,<br />

dann wurde im Bett noch geschwatzt und gelacht.<br />

Sie sang und malte und spielte Klavier,<br />

liebte Hunde und Vögel und andres Getier,<br />

und sammelte schöne alte Sachen,<br />

die uns noch heute Freude machen.<br />

Wir haben auch sehr am Vater gehangen.<br />

Die Politik hat ihn später ganz eingefangen:<br />

Berlin und Reichstag und die Partei …<br />

Am Sonntag gab es dann Jubelgeschrei!<br />

Er brachte uns schöne Bücher zum Lesen,<br />

und ist meist heiter, humorvoll gewesen.<br />

1914<br />

<strong>Ein</strong> Jahr darauf brach der Weltkrieg aus.<br />

Die Mutter hatte in unserem Haus<br />

eine große Nähstube eingerichtet.<br />

Da lag der Flanell hoch aufgeschichtet<br />

blau-weiß gestreift für Soldaten im Bett,<br />

denn jeder Gasthof war Lazarett.<br />

Doch Puppenkleider ergaben die Reste.<br />

Das war für uns Kinder das Allerbeste!<br />

1916 <strong>–</strong> Ilse Senta<br />

Am fünfundzwanzigsten Januar<br />

der Klapperstorch war wieder da:<br />

Er brachte ein kleines Schwesterlein <strong>–</strong><br />

„Dreimädelhaus“ soll es nun sein.<br />

Trotz Krieg und Hunger und bitterer Zeit<br />

war es die große Seligkeit,<br />

in die Wiege hinein zu schauen!<br />

Wir waren schon groß und genossen Vertrauen.<br />

Mit grauen Augen und blondem Haar:<br />

unser Baby war einfach wunderbar!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!