10.08.2018 Aufrufe

M. F. Kirsten-Haas: CLARA CLAN – Ein virtuelles Matriarchat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8282<br />

mit Schwester Renate<br />

(li) und deren Tochter<br />

Sonia<br />

1989<br />

wir Schwestern, ich links<br />

****<br />

1935<br />

1901<br />

877<br />

1853<br />

1822<br />

-20<br />

-3400<br />

Auszug aus dem „Lebensbuch von Gerda über<br />

Dorothee“; es sind die 1930er Jahre:<br />

„Sei dir selber treu,<br />

und darauf folgt,<br />

so wie die Nacht dem Tage,<br />

du kannst nicht falsch sein gegen irgendwen.“<br />

- Shakespeare<br />

Die kleine Dorothee wurde am 31. August des<br />

Jahres 1928 geboren. Gerade 14 Tage vor ihrem<br />

ersten Schritt ins Dasein waren wir aus der etwas<br />

düsteren Wohnung in der Berliner Straße in den<br />

luftigen sonnigen Neubau gezogen; Licht und<br />

Luft unseren Kindern zum fröhlichen Gedeihen zu<br />

verschaffen, war der Hauptbeweggrund für den<br />

Wohnungswechsel. Das Korbwägelchen wartete<br />

frischbezogen im Kinderzimmer auf den <strong>Ein</strong>zug<br />

des kleinen Erdenbürgers. Großmama Clara von<br />

Heigel kaufte sogleich feine blanke Töpfchen und<br />

kochte mit Sorgfalt die gern verzehrten Fläschchen.<br />

[...] Am 13. Januar 1929 wird aus dem<br />

hartnäckigen kleinen Heiden ein braves Christenkind.<br />

Die Feier findet in der Heilig-Geist-Kirche<br />

am Reichskanzlerplatz statt und verläuft schlicht<br />

und friedlich. Dorothea, Agnes, Clara <strong>Kirsten</strong> wird<br />

sie getauft. [...] Die Taufkerze brennt an Dörtes<br />

Bettchen und ein Rosenkränzel schmückt den<br />

Wagen. [...] Am Beginn des April kaufen wir einen<br />

Kinderwagen und Dorothee beginnt, sich in der<br />

Westendallee und im Sachsenpark umzusehen. Sie<br />

wird liebevoll vom Schwesterchen Renate betreut,<br />

die ihr oft recht wenig praktische Dinge in den<br />

Kinderwagen wirft. [...] Heute ist sie 2,5 Jahre und<br />

spricht richtige deutliche kleine Sätze. „Um Gottes<br />

Dorothee <strong>Kirsten</strong><br />

Willen, das ist doch mein Essen!“, jammert sie, als<br />

ich einen Löffel koste. „Pfui Teufel ist da“, bewundert<br />

sie einen Fleck. [...]<br />

27. November 1931.<br />

Wenn ich die vorangegangen Zeilen lese, so fasst<br />

mich eine leise Wehmut, wenn ich bedenke, wie<br />

viele niedliche Stadien ihrer Entwicklung schon<br />

seit dem ersten Augenaufschlag unserer Jüngsten<br />

hinter ihr und uns liegen! Aber dankbar kann<br />

ich eintragen, sie ist weiterhin kerngesund und<br />

guter Dinge. Aus den ersten Worten sind lange<br />

ausführliche Sätze geworden. Ist sie irgendwie<br />

gekränkt, so wird nicht geweint, auch nicht geplärrt<br />

oder gestampft. Nein, mit feuerrotem Kopf wird<br />

geschimpft: „Ich komme nicht mehr zu Dich, ich<br />

gehe ganz daweg, Du hast keinen Opa aber ich,<br />

du kommst in die Höhle=Hölle, ich haude Dich<br />

ganz doll...“ Solche und ähnliche Trompetentöne<br />

durchziehen dann längere Zeit die Wohnung. [...]<br />

Gesundheitlich macht sie keinerlei Schwierigkeit,<br />

sie isst mit regem Appetit jede Speise, im Gegensatz<br />

zu Renate liebt sie Fleisch und Süßigkeiten,<br />

Mehlspeisen und fette Kost, während ihr Obst nicht<br />

so sehr behagt. [...] Die Krippe in der Kirche wird<br />

ihr gezeigt. „Nee, das ist doch kein Ochse an der<br />

Krippe, das ist doch Hänsels Kuh!“ <strong>Ein</strong> anderer<br />

kleiner Witz wird belacht. Renate fragt mich, ob Renate<br />

Dorothea Kirchennamen sind. Auch Dörte will<br />

dazu was sagen. „Ist Pimps (Kosenamen des Vetter<br />

Jürgen Kaufmann) auch ein Kirchenname?“ [...] Sie<br />

erfreut sich also im Ganzen allseitiger Beliebtheit<br />

und einer guten Gesundheit. Sie ist und bleibt aber<br />

unser süßer kleiner Liebling. Sehr gut verträgt sie<br />

sich mit Tante Ilse-Senta.<br />

meine Schwester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!