10.08.2018 Aufrufe

M. F. Kirsten-Haas: CLARA CLAN – Ein virtuelles Matriarchat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

1989<br />

****<br />

1935<br />

1901<br />

877<br />

1853<br />

1822<br />

-20<br />

-3400<br />

Aus dem Lebensbuch von Dorothee über ihre<br />

Zwillinge Carlo und Carlotta; die 1960er Jahre:<br />

Am 17. August 1959 wurden unsere Zwillinge Carlo<br />

und Carlotta geboren. [...]<br />

Es war ein ganz besonders heißer Sommer, in dem<br />

unsere Kinder geboren wurden. Dazu kam unser<br />

großer Schmerz über die schwere Erkrankung<br />

unserer kleinen Tochter Irene, die es nicht mehr<br />

bei Gesundheit erleben durfte, gleich ein Brüderchen<br />

und ein Schwesterchen zu bekommen, so<br />

wie sie es sich gewünscht hatte, lange bevor wir<br />

es wussten, dass wir Zwillinge bekommen sollten.<br />

[...] Die beiden Kinder waren so gesund und kräftig<br />

zur Welt gekommen, sodass sie wie die andern<br />

<strong>Ein</strong>zelkinder behandelt werden konnten. [...] Am<br />

20. September wurden die beiden Kinder in der<br />

St. Elisabethkirche, uns gegenüber, getauft. [...]<br />

Der Taufsonntag war noch ein besonders warmer<br />

Spätsommertag, außer den Taufpaten und dem<br />

Großvater war noch meine Schwester Maria, seit<br />

Anfang August Frau <strong>Haas</strong>, mit ihrem Mann da. Es<br />

war ein schöner Tag. [...] Im Oktober verbrachte<br />

Fred 10 Tage auf der Messe in Köln, während der<br />

Tage war meine Mutter bei uns, und erfreute sich<br />

an den 2 Kindern. Trotz ihres schweren Hüftgelenkbruchs<br />

und der damit verbundenen Behinderung<br />

beim Gehen half sie tüchtig mit, die Kleinen zu<br />

besorgen. Für mich ist jede Hilfe willkommen, denn<br />

die ersten Wochen war jede Nacht unterbrochen,<br />

auch das Stillen hat mich viel Zeit gekostet, aber es<br />

war ein Opfer, was ich gerne länger gebracht hätte.<br />

[...] Ende Oktober reiste die gute Omi mit dem Flugzeug<br />

nach England zu meiner Schwester Renate u.<br />

ihrer Familie. [...] Ich fütter die Kinder im Bettchen,<br />

weil ich es dann leichter habe, auf dem Schoß<br />

drehen sie den Kopf hin u. her und der Brei läuft<br />

daneben runter. Es ist natürlich ein ausgefüllter<br />

Tag mit 2 Säuglingen. Aber durch die komfortable<br />

Carlotta Heller<br />

Wohnung und meine Waschmaschine kann ich alles sehr gewissenhaft<br />

machen. Die Kinder liegen vormittags viele Stunden<br />

beim geöffneten Fenster und haben beide frische rote Backen.<br />

[...] Carlotta ist dagegen wieder ein kleiner unruhiger Geist, der<br />

schon tüchtig auf dem Wickeltisch turnt. Sie sind auch äußerlich<br />

so verschieden, wie ganz gewöhnliche Geschwister. Carlotta ist der<br />

kleinen Irene so ähnlich, während Carlo mit grau blauen Augen u.<br />

blonden Haaren ein neuer Typ ist. [...]<br />

4. April [1960]<br />

Heute ist wieder ein kleines Ereignis in unserer Kinderstube<br />

gewesen. Carlotta steht am Kindergitter und strahlt mich an<br />

vor lauter Vergnügen. Ganz plötzlich ist unser kleines Mädchen<br />

flügge geworden. Bis vor einer Woche lagen beide immer noch<br />

friedlich im Kinderwagen nebeneinander, nun geht es plötzlich<br />

nicht mehr. Sie ärgern sich gegenseitig und lehnen sich so weit<br />

heraus, dass es gefährlich wurde. Nun habe ich schnellstens<br />

Schultergurte gekauft und nun wechseln sich unsre Kinder<br />

ab, einer auf dem Balkon, einer im Bett. Und natürlich ist der<br />

Sportaufsatz für den Kinderwagen bestellt, und dann werden<br />

unsere Kleinen im Sportwagen spazieren gefahren. Carlotta<br />

sitzt nun auch alleine, aber noch nicht lange. Carlo braucht noch<br />

eine Stütze im Rücken. Er ist in den ersten Wochen nur friedlich<br />

gewesen, während Carlotta jetzt gerne ihr Stimmchen ertönen<br />

lässt, sie hat auch Hunger u. fühlt sich nicht wohl in nassen<br />

Windeln, während Carlo so gut ausgefüttert ist, dass er immer<br />

erst als zweiter an die Reihe kommt. Er betrachtet sich die Welt<br />

mit Vorliebe auf dem Bauch. Er richtet sich so weit auf, dass er<br />

an die Stäbe greifen kann, aber noch nicht auf die Knie. Carlotta<br />

fing schon vor Wochen an, auf dem Bauch zu rutschen, nun<br />

geht sie auch in die Knie und krabbelt langsam vorwärts. Es ist<br />

alles so wie bei unserm Irenchen, genauso ein kleiner lebhafter<br />

Spatz wächst uns da wieder heran. Wir sind so glücklich mit<br />

den 2 Kleinen, obwohl unser Leben nach wie vor überschattet<br />

ist durch den Leidensweg unsrer Irene. ... Beide haben schon<br />

eine kleine Frisur, Carlotta hat schon ein paar Löckchen auf<br />

dem Kopf. Jeder findet sie besonders süß, ihr Kopf ist nicht so<br />

groß u. dadurch wirkt sie proportionierter. [...] Carlotta sitzt oft<br />

still und spielt mit Irenchens Püppchen. [...] Es lässt sich nicht<br />

meine Mutterschwesterenkeltochter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!