10.08.2018 Aufrufe

M. F. Kirsten-Haas: CLARA CLAN – Ein virtuelles Matriarchat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

2000<br />

die Zwillinge Silja und Marko 2010<br />

1989<br />

Abschlussfeier ‘16<br />

Afrikaansuniversität<br />

die Zwillinge<br />

Carlo und Carlotta<br />

Silja und Marko<br />

****<br />

1935<br />

1901<br />

877<br />

1853<br />

1822<br />

-20<br />

-3400<br />

Carlotta schreibt mir heute in einer E-Mail über<br />

ihre Tochter Silja:<br />

Silja wurde am 15.März an einem schönen Herbsttag<br />

im Jahre 1994 in Kapstadt, Rep. Südafrika,<br />

ganz genau dreißig Sekunden vor ihrem Zwillingsbruder<br />

Marko von mir geboren.Genau sechs Wochen<br />

später findet die erste demokratische Wahl in<br />

Südafrika statt und Silja konnte sich wohl politisch<br />

kein ereignisreicheres Jahr als Geburtsjahr hier im<br />

Land ausgewählt haben.<br />

In unserem neuerbauten Haus in Kleinmond<br />

bei Kapstadt verbringt Silja ganz gemütlich und<br />

zufrieden ihre Babyjahre. Ihr erstes Lebensjahr verschläft<br />

Silja fast die ganze Zeit, und sie überrascht<br />

uns dann, als sie mit elf Monaten ihre ersten<br />

Schrittchen macht. Die drei großen Halb-Geschwister<br />

helfen sehr viel mit Fläschchengeben, Wickeln<br />

und Baden und wir alle haben sehr viel Freude an<br />

unseren neuen Familienmitgliedern. Die Babyzeit<br />

geht sehr schnell herum und Silja und Marko entwickeln<br />

sich zu zwei sehr lebendigen und bewegungsfreudigen<br />

Kleinkindern und eine sehr erfreuliche,<br />

aber auch überaus anstrengende Kleinkinderzeit<br />

steht Mama bevor. Mit drei Jahren beginnt Silja<br />

zusammen mit Marko mit Schwimmunterricht und<br />

Mama fährt zwei mal in der Woche in das eine<br />

Stunde entfernt gelegene Hallenbad nach Strand.<br />

Dort lernen unsere Zwei sich durch Paddeln auf<br />

dem Rücken zu drehen und somit sich über Wasser<br />

zu halten. Silja überwindet sehr schnell ihre Furcht<br />

und springt ganz waghalsig vom Beckenrand ins<br />

Wasser.<br />

Da zu Hause nur Deutsch gesprochen wird, ist das<br />

Afrikaans von Silja recht holperig, aber trotzdem<br />

genießt Silja die Kindergartenaktivitäten und sie<br />

Silja K.<br />

schließt mit anderen Kindern schnell Freundschaft. Rasch<br />

lernt Silja fließend Afrikaans zu sprechen und von ihren großen<br />

Halbgeschwistern erfährt Silja die Existenz der englischen<br />

Sprache, ihrer zukünftigen Schul- und Berufssprache.<br />

Im Januar 2001 wird Silja mit knapp sieben Jahren in die<br />

Grundschule eingeschult. Um die Selbständigkeit unserer Zwillinge<br />

zu fördern, werden unsere Beiden gleich von Anfang an<br />

in verschiedenen Klassen unterrichtet. In der zehnten Klasse<br />

entschließt sich Silja durch Fächerwahl ihr Abitur im Mathematischen<br />

Zweig zu machen. Weiterhin nimmt sie privaten<br />

Kunstunterricht, sie ist eine leidenschaftliche Hockeyspielerin<br />

und eine begabte Reiterin und schwimmt weite Strecken im<br />

Breede River.<br />

Im Jahre 2011 empfängt Silja Deutschunterricht. Aussprache<br />

und Wortschatz sind kein Problem, nur für das Abitur muss Silja<br />

noch auf die Schnelle die deutsche Grammatik erlernen. Silja<br />

wird im Jahre 2011 in der deutschen Kirche in Stellenbosch<br />

zusammen mit ihrem Bruder und drei anderen deutschen<br />

Kindern bei Pastorin Christiane Simon konfirmiert.<br />

Im März 2012 besteht Silja kurz nach ihrem 18. Geburtstag<br />

nach 16 Fahrstunden ihren Führerschein. Silja nimmt wenig<br />

später an der berühmten Fahrradtour Cape Argus teil und erledigt<br />

die 112 Kilometer in knapp sieben Stunden.<br />

Das Abiturjahr vergeht wie im Fluge. Das Abschlussball und<br />

Dinner gehören zu den großen Höhepunkten des Jahres und<br />

sie schließt ihr Abitur mit insgesamt fünf Auszeichnungen ab,<br />

und wird somit Sechstbeste von der ganzen Overbergregion.<br />

Im Februar 2013 beginnt Silja an der Afrikaansuniversität in<br />

Stellenbosch ihr Studium als Wirtschaftsprüferin und bekommt<br />

im Jahre 2016 ihren ersten Abschluss als Chartered<br />

Accountant (Wirtschaftsprüferin). Die Abschlusszeremonie an<br />

der Universität Stellenbosch mit Nationalhymne und 38°C im<br />

Schatten ist sehr langwierig, aber auch sehr ergreifend. Wir<br />

wünschen unserer Tochter Silja alles Gute für ihre Zukunft.<br />

meine Schwesterenkeltöchter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!