24.01.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 02.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meinung<br />

Wenn Öl die<br />

Halle vernebelt<br />

Es ist fast 20 Jahre her, trotzdem kann ich mich noch gut an den<br />

Rundgang durch die Hallen eines Automobilzulieferers auf der<br />

schwäbischen Alb erinnern. Nicht wegen der eingesetzten Technik<br />

oder der tollen Produkte. Alles vergessen. Was aber für immer<br />

haften blieb war dieser Ölnebel, der überall in der Luft hing. Draußen<br />

war schönes Wetter und durch die Oberlichtfenster schien die<br />

Sonne. Säulen aus Licht standen wie Pfeiler in der dicken Hallenluft.<br />

Das Öl schlug sich auf den Boden nieder und verwandelte die<br />

Gänge zwischen den Maschinen in eine Rutschbahn.<br />

Soweit muss es nicht kommen. Es gibt heute Möglichkeiten, den<br />

Ölnebel fast vollständig aus dem Fertigungsbereich zu entfernen.<br />

Mehr noch. Moderne Systeme halten nicht<br />

nur die Luft sauber, sondern heizen zusätzlich<br />

die Hallen im Winter und kühlen sie im<br />

Sommer. Die Investition lohnt sich, denn es<br />

steht schließlich die Gesundheit der Mitarbeiter<br />

auf dem Spiel. Ich war damals froh,<br />

als ich nach einer Stunde flüchten konnte.<br />

Die Werker aber mussten bleiben und<br />

verbrachten jeden Tag acht Stunden ihres<br />

Lebens in diesem Sumpf. Übrigens: Ölnebel<br />

und Temperaturschwankungen können sich<br />

auch negativ auf die Prozesse auswirken.<br />

Aber vor dem Hintergrund der gesundheit -<br />

lichen Risiken ist das eher nebensächlich.<br />

In der nächsten Ausgabe des <strong>Industrieanzeiger</strong>s<br />

beleuchten wir genau diese Problematik<br />

in einer Titelgeschichte. Der Chef einer<br />

kleinen Dreherei im thüringischen Plauen<br />

erzählt, wie er mit einem modernen<br />

Lüftungssystem den Dunst aus der Halle<br />

bekam und zugleich die sommerlichen<br />

Wärmelasten in Schach hält. Zu guter<br />

Letzt wurde seine Investition auch noch<br />

vom Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Energie bezuschusst. Geht doch! •<br />

Themen 02.19<br />

06 Technik-Augenblicke<br />

08 Tipps der Redaktion<br />

10 Präzisionswerkzeuge<br />

20 Der Maschinenfinder<br />

26 Standort Taiwan<br />

34 Messen Intec und Z<br />

38 Präzisionswerkzeuge<br />

42 Werkzeugbau<br />

48 Werkzeugmaschinen<br />

50 Smart Factory<br />

52 Laserschneiden<br />

53 Blechbearbeitung<br />

56 Schweißen<br />

59 3D-Metalldruck<br />

62 Erneuerbare Energien<br />

66 Energiemanagement<br />

74 Glosse<br />

Uwe Böttger<br />

Redakteur <strong>Industrieanzeiger</strong><br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 02.19 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!