24.01.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 02.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News & Management<br />

03 Meinung<br />

Ölnebel in der Fertigung ist ein Relikt<br />

aus den 50er-Jahren<br />

10 Präzisionswerkzeuge<br />

Mit einem Plus von 8 % verzeichnet<br />

die Branche ein weiteres Rekordjahr<br />

●20 Interview<br />

Mworks-Gründer Lars Kobialka beschafft<br />

Maschinen im Kundenauftrag<br />

22 bvik-Ratgeberserie<br />

Durch Digitalisierung getriebener<br />

Change-Prozess eröffnet Chancen<br />

24 Instandhaltung<br />

Fachmesse Maintenance in Dortmund<br />

rückt Digitalisierung in den Fokus<br />

●26 Standort Taiwan<br />

Taiwans Werkzeug- und Maschinen -<br />

industrie beherrscht Schlüsselkompetenzen,<br />

die in 4.0-Zeiten gefragt sind<br />

Messen Intec und Z<br />

●34 Interview<br />

Wie Leipzigs Messechef Markus<br />

Geisenberger das Messeduo bewertet<br />

36 Messeneuheiten<br />

Von Automationszellen bis zum<br />

Fräsen, Teilereinigen und Markieren<br />

Technik & Wissen<br />

●38 Interview<br />

Horn-Geschäftsführer Markus Horn<br />

über die Zukunft des Unternehmens<br />

41 Feinbearbeitung<br />

Effizient und umweltfreundlich polieren<br />

mit Diamantwerkzeugen<br />

42 Werkzeugbau<br />

Neue Fräserlösungen verbessern<br />

Prozesse bei Werkzeugbauer deutlich<br />

44 Werkzeugbau-Kolloquium<br />

Digitale Vernetzung und flexible<br />

Organisationsformen im Werkzeugbau<br />

46 Werkzeugbau<br />

Marktspiegel Werkzeugbau soll Betrieben<br />

helfen, ihre Zukunft zu gestalten<br />

48 Werkzeugmaschinen<br />

DMG Mori stellt auf Hausausstellung<br />

neue Maschinen vor<br />

50 Interview<br />

Bystronic-Entwicklungschef<br />

Dr. Rüttimann über die Smart Factory<br />

52 Laserschneiden<br />

Schneidleistung in neuer Dimension<br />

53 Blechbearbeitung<br />

Mit „Social Industrie“ Produktions -<br />

abläufe perfekt organisieren<br />

54 Blechfertigung<br />

Digitale Vernetzung ermöglicht weitere<br />

Schritte zur autonomen Fertigung<br />

56 Schweißautomation<br />

EWM bietet gezielt Komplettlösungen<br />

fürs automatisierte Schweißen<br />

58 Schweißen 4.0<br />

Cloos vernetzt Geräte und Anlagen<br />

über ein eigens entwickeltes Gateway<br />

59 3D-Metalldruck<br />

Schweißspezialist Kjellberg hat einen<br />

Laserkopf zum 3D-Drucken mit<br />

Metalldraht oder -pulver entwickelt<br />

60 Laserschweißen<br />

Ein Laserstrahl schweißt, der andere<br />

misst Keyhole und Naht in Echtzeit aus<br />

●62 Erneuerbare Energien<br />

Solar- und Windstrom vom Betriebs -<br />

gelände sparen Energiekosten<br />

66 Energiedaten<br />

Energiemanagement funktioniert<br />

nur mit lückenlosen Messdaten<br />

Produkte & Service<br />

06 Augenblicke der Technik<br />

08 Tipps der Redaktion<br />

14 Veranstaltungen<br />

18 Menschen<br />

68 Produkte Intec und Z<br />

72 Vorschau<br />

72 Impressum<br />

73 Wir berichten über<br />

74 Zuletzt<br />

Zum Titelbild<br />

Mit dieser arbeitenden Hand hat Ervin auf<br />

der Messe Euroblech sein Angebot an<br />

Stahl- und Edelstahl-Strahlmitteln versinnbildlicht:<br />

Das fast 100 Jahre alte Familienunternehmen<br />

verfügt über ein Teststrahl-<br />

Center und berät individuell über die Auswahl<br />

des richtigen Strahlmittels. Bild: Ervin<br />

Folgen Sie uns online für<br />

noch mehr News.<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 02.19 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!