24.01.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 02.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wenig attraktiv. „Der BWE ist natürlich daran interessiert,<br />

diesen Zustand zu ändern“, betont Pressereferent<br />

Christoph Zipf. „Energieunabhängigkeit und eigene,<br />

nachhaltige Versorgung mit Strom sind gute Argumente<br />

– politisch wie ökologisch“, so Zipf. Dabei richtet der<br />

Verband seine Bemühungen darauf, die Bestimmungen<br />

zur Eigenver sorgung so zu erweitern, dass regionale<br />

Vermarktungskonzepte im Umkreis von 15 km möglich<br />

werden.<br />

Auf ein Beispiel für die industrielle Windstrom-<br />

Eigenversorgung kann der Windkraftanlagen-Hersteller<br />

Enercon verweisen, das er bei einem seiner Lieferanten<br />

Mehrsprachige<br />

Katalogproduktion<br />

Das Arbeitsplatzsystem.<br />

Im Laufe der Jahre hat Födisch fast alle Firmengebäude<br />

mit Solarmodulen nachgerüstet – so auch einen<br />

umgebauten Wasserturm und einen Neubau.<br />

aufgebaut hat. Das Gusszentrum Ostfriesland (GZO) in<br />

Georgsheil bezieht etwa 13 % seines jähr lichen Strombedarfs<br />

von einem Windrad in der Nähe, das über eine<br />

Spitzenleistung von 3 MW verfügt und seinen Strom<br />

direkt ins Werksnetz einspeist. Je nachdem, wie viel<br />

Strom das Windrad produziert und wie viel die Gießerei<br />

braucht, wird zusätzlicher Strom aus dem öffentlichen<br />

Netz bezogen oder nicht benötigter Strom dorthin eingespeist.<br />

Enercon hat das Windrad geliefert und verwaltet<br />

mit seiner Tochtergesellschaft Quadra Energie auch<br />

die Stromflüsse für GZO.<br />

Wie Enercons Pressesprecher Felix Rehwald erklärt,<br />

gibt es bisher keine weiteren vergleichbaren Projekte<br />

mit Industrieunternehmen. Allerdings fragen Kunden<br />

laut Rehwald immer häufiger nach solchen Lösungen.<br />

•<br />

Stefan Schroeter<br />

Freier Energiejournalist in Leipzig<br />

Für die Produktion Ihrer mehrsprachigen<br />

oder versionierten<br />

Kataloge sind wir bestens<br />

gerüstet – speziell wenn es um<br />

das Know-how beim Projektmanagement<br />

Ihrer hochkomplexen<br />

Aufträge geht.<br />

Individuelle Tools, die perfekt auf<br />

Ihr Projekt abgestimmt sind, be -<br />

schleunigen und vereinfachen<br />

den Gesamtprozess.<br />

Wir können viel für Sie tun,<br />

sprechen Sie uns an.<br />

intelligent<br />

Medien<br />

produzieren<br />

www.konradinheckel.de<br />

Na, wenn das kein<br />

Erfolgsrezept ist...<br />

Effizientes Arbeiten in der<br />

Produktion, dank des perfekten<br />

Prozessablaufs mit dem avero<br />

Arbeitsplatzsystem.<br />

Clever organisiert<br />

Alles griffbereit<br />

Prozesse optimiert<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

der »Intec« in Leipzig in<br />

Halle H2, Stand F57.<br />

bott.de<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 02.19 65<br />

bott. Effizient arbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!