14.02.2019 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 1

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jährlich, bis 2021 erwartet der Bundesverband<br />

für Paket und Expresslogistik (BIEK) sogar einen<br />

Anstieg auf 4,15 Milliarden Sendungen.<br />

Um dieser Flut Herr zu werden, müssen sich<br />

Logistiker neue Konzepte überlegen, um ihre<br />

Kunden künftig auch weiterhin pünktlich beliefern<br />

zu können.<br />

Eine Möglichkeit könnten innerstädtische<br />

Lager- und Verteilzentren sein, welche den<br />

räumlichen Abstand zu den Kunden verringern.<br />

Für eine effiziente City-Logistik fehlt es<br />

allerdings besonders in den großen Metropolen<br />

an Flächen. Dennoch wird das Thema bei<br />

den Dienstleistern immer wichtiger. Laut einer<br />

Umfrage von Colliers unter 100 Branchenexperten,<br />

Investoren und Nutzern beschäftigen<br />

sich bereits 84 Prozent mit einer City-Logistik<br />

oder wollen sie in den nächsten drei Jahren in<br />

Angriff nehmen.<br />

eCommerce<br />

Logistik -- Day<br />

Anpassung bestehender Gebäude<br />

Das Problem besteht allerdings besonders<br />

im mangelnden Platz für Logistikimmobilien.<br />

So halten es knapp 90 Prozent der Studienteilnehmer<br />

für unwahrscheinlich, Neubauflächen<br />

für die Zentren zu erhalten. Vielmehr<br />

sollten bereits bestehende Gebäude entsprechend<br />

angepasst werden. Drei Viertel sehen<br />

die Umnutzung brachliegender Flächen oder<br />

nicht vollständig genutzter Flächen als Lösung.<br />

Auch die Verwendung lokaler Filialen<br />

als Lagerfläche ziehen die Teilnehmer in Betracht.<br />

Hinsichtlich der zu erfüllenden Anforderungen<br />

an eine City-Logistikimmobilie, gehen die<br />

Wünsche bei Investoren und Nutzern teilweise<br />

deutlich auseinander. Während ein Großteil<br />

der befragten Investoren und Projektentwickler<br />

hinsichtlich der Hallenhöhe vier bis sechs<br />

Meter als optimal ansehen, finden die meisten<br />

Nutzer eine Deckenhöhe von sechs bis<br />

acht Meter als notwendig. Auch gibt es bei<br />

der Flächengröße des Lagers unterschiedliche<br />

Vorstellungen. Während Projektentwickler<br />

bei 3 000 Quadratmetern die optimale<br />

Lagerfläche sehen, bevorzugen Nutzer mit<br />

5 000 bis 10 000 Quadratmetern eine deutlich<br />

größere Fläche. (RED) Infos: www.colliers.de<br />

SAVE THE DATE: 25. SEPTEMBER<br />

4. ECOMMERCE <strong>LOGISTIK</strong>-DAY<br />

https://logistik-<strong>express</strong>.com<br />

www.logistik-<strong>express</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!