14.02.2019 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 1

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit kurzem wickelt auch die Coop Genossenschaft<br />

ihre internationalen Gütertransporte<br />

über die Transaktionsplattform ab. In einem<br />

ersten Projektschritt wurde eine Schnittstelle<br />

zwischen dem firmeneigenen SAP-System zur<br />

efreight-Plattform für die Transportaufträge<br />

und Status-Rückmeldungen eingerichtet. und<br />

die ersten Dienstleister für Straßen-Transporte<br />

in Europa integriert. Diese Projektphase konnte<br />

im Sommer 2018 abgeschlossen werden.<br />

In einem zweiten Schritt werden nun die<br />

Dienstleister mit den Containernachläufen<br />

(Bahn, Rhein, Straße) von den europäischen<br />

Löschhäfen, weitere Spediteure in den Europa-Verkehren<br />

sowie die LCL-Transporte<br />

aus dem Fernen Osten mit der Plattform verknüpft.<br />

In der letzten Projektphase sollen auch<br />

die Perishables-Transporte (Früchte und Gemüse)<br />

und die damit verbunden Dienstleister<br />

in das System integriert werden.<br />

«Wichtig für unseren Erfolg ist, dass wir als<br />

glaubhaft neutrale Transaktionsplattform zuverlässig<br />

und seriös arbeiten», sagt Peter Somaglia,<br />

Geschäftsführer der efreight AG. «Es<br />

gibt inzwischen eine Vielzahl digitale Plattformen<br />

weltweit. Viele werden von einzelnen<br />

Unternehmen und Kooperationen betrieben.<br />

In der Schweiz haben wir als neutraler Anbieter<br />

die Nase vorn. Unsere Kostenstruktur ist<br />

auch für KMU interessant.»<br />

Abgerechnet wird pauschal und nicht auf<br />

Transaktionsbasis. Das System steht auch Firmen<br />

in den Schweizer Nachbarstaaten offen<br />

und wird von zahlreichen Unternehmen dort<br />

bereits intensiv getestet. (AM)<br />

ARNE MIELKEN<br />

GLOBAL KNOWLEDGE<br />

AMBER ROAD<br />

„Mit Hilfe der efreight-Plattform können wir<br />

unsere durchgängigen Transportprozesse effizienter<br />

und transparenter steuern und überwachen“,<br />

sagt Stefan Bauer, Leiter Internationale<br />

Transporte bei Coop Genossenschaft,<br />

Basel. „Die Plattform bietet Schnittstellen zu<br />

allen Verkehrsträgern. Automatische Status-<br />

Updates erlauben uns, schneller auf Transportverzögerungen<br />

zu reagieren. Die Nachvollziehbarkeit<br />

der gesamten Transportkette<br />

hilft uns, unsere Lieferqualität vom ausländischen<br />

Lieferanten bis in unsere Verteilzentralen<br />

weiter zu verbessern.“<br />

eCommerce<br />

Logistik - Day<br />

Hoher Sicherheitsstandard<br />

Die vertraulichen Daten der Supply-Chain-Partner<br />

sind bei der Weiterleitung<br />

und Speicherung auf einem geschützten Rechenzentrum<br />

jederzeit vor unerlaubten Zugriffen,<br />

z. B. durch Mitwettbewerber, geschützt.<br />

Des Weiteren wird den Nutzern eine hohe<br />

Verfügbarkeit des Systems ohne Störungen<br />

garantiert. Zahlreiche zusätzliche Funktionen<br />

für Buchungen, Gefahrgut-deklarationen, Berechnungen<br />

des CO2-Ausstosses, Erfassung<br />

und Weiterleitung von Fotos, Temperaturmessungen,<br />

Zolldeklarationen, etc., erhöhen die<br />

Attraktivität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!