14.02.2019 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 1

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12:15 Uhr dem Thema B2B-E-Commerce auf<br />

den Grund, denn die Digitalisierung macht<br />

auch vor Herstellern und dem Großhandel<br />

in Deutschland nicht halt: Für die Zukunft erwarten<br />

Experten eine weitere Verlagerung<br />

betrieblicher Beschaffungsprozesse in das Internet.<br />

Wer im B2B-E-Commerce erfolgreich<br />

sein will, muss dabei jedoch einige Themen<br />

berücksichtigen, die aus dem Geschäft mit<br />

Konsumenten kaum bekannt sind. So spricht<br />

Matthias Henrichs (Country Manager DACH,<br />

Oro Inc.) über die notwendige Infrastruktur<br />

für den B2B-E-Commerce und Stephan Vila<br />

(Bereichsleiter Payment, Creditreform) über<br />

Zahlungsabwicklung und Risikomanagement.<br />

Transparenz in der Handelslogistik<br />

Der Branchenverband Bitkom zeigt dann<br />

ebenfalls am Dienstag, den 19. Februar vom<br />

14:45 bis 16:00 Uhr auf, wie digitale Technologien<br />

für mehr Transparenz in der Handelslogistik<br />

sorgen. Durch den sinnstiftenden Einsatz<br />

von Smart Data, Artificial Intelligence und<br />

Blockchain lässt sich beispielsweise das Routenmanagement<br />

optimieren oder Trackingund<br />

Tracing-Ressourcen fördern. „Transparenz<br />

sorgt zum einen für mehr Informationen<br />

bei den Verbrauchern, aber auch einen<br />

besseren personalisierten Service für die Kunden“,<br />

präzisiert Julia Miosga, Bereichsleiterin<br />

Handel und Logistik beim Bitkom. Unter ihrer<br />

Moderation zeigen verschiedene Experten,<br />

wie digitale Technologien auch im operativen<br />

Geschäft innerhalb der Unternehmen sowie<br />

den Geschäftspartnern helfen, Routen zu<br />

optimieren, Flotten zu warten, Kosten zu senken,<br />

nachhaltig zu planen, Rohstoffe zu sparen<br />

und Umsätze zu steigen. Zum Thema „5G<br />

für das IoT der Logistik: eine Anwendungsfallanalyse“<br />

spricht dabei Anne Bernardy von<br />

ALLE KANÄLE<br />

IM BLICK. SCHNELLIGKEIT<br />

UND FLEXIBILITÄT<br />

FÜR DIE OMNICHANNEL-<br />

STRATEGIE VON SUNING.<br />

Eine Erfolgsgeschichte von SSI SCHÄFER.<br />

ssi-schaefer.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!