14.02.2019 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 1

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LOGISTIK</strong> <strong>express</strong> 1/<strong>2019</strong> | S74<br />

Der Countdown läuft – LogiMAT <strong>2019</strong><br />

in den Startlöchern<br />

Für alle, die es noch nicht wissen – vom 19. bis 21. Februar <strong>2019</strong> findet die 17.<br />

Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement<br />

in Stuttgart statt. Im Fokus: Intralogistik-Innovationen von der Beschaffung über<br />

die Produktion bis zur Auslieferung mit einem Querschnitt durch die gesamte<br />

Branche. BEITRAG: REDAKTION<br />

der Fachmesse beispielsweise für die Flurförderzeuge-Hersteller.<br />

„Die Branche steht in<br />

einem harten Wettbewerb. Die Hersteller<br />

arbeiten intensiv an Neuentwicklungen bei<br />

Geräten und Zubehör, Fahrerassistenz- und<br />

Flottenmanagementsystemen, bei Fahrerlosen<br />

Transportfahrzeugen und alternativen<br />

Antriebstechniken, um sich von den Wettbewerbern<br />

zu differenzieren. Als größte und<br />

wichtigste Veranstaltung der Intralogistik<br />

bietet die LogiMAT ihnen die ideale Plattform,<br />

ihren Bestandskunden und potenziellen<br />

Neukunden die jüngsten Entwicklungen<br />

und Innovationen zu präsentieren.“ Darum<br />

ist es wenig erstaunlich, dass die Flurförderzeug-Hersteller<br />

gleich in vier Hallen des<br />

Messegeländes zu finden sind (7, 9, 10 und<br />

2, Anm.).<br />

MICHAEL RUCHTY<br />

PROJEKTLEITER<br />

LOGIMAT<br />

Die LogiMAT ist eine der bedeutendsten<br />

Fachmessen für die<br />

Flurförderzeug-Branche, urteilt<br />

Ken Dufford, Vice President<br />

Europe bei Crown. „Sie hat sich weltweit<br />

als die führende Messe in unserem Bereich<br />

etabliert.“ Dementsprechend nutzt die<br />

Branche die Fachmesse als Präsentationsund<br />

Informationsplattform, um dem internationalen<br />

Fachpublikum ihre aktuellen<br />

Entwicklungen für den optimierten innerbetrieblichen<br />

Materialtransport vorzustellen.<br />

„Alle weltweit führenden Hersteller sind auf<br />

der 17. LogiMAT in Stuttgart ebenso präsent<br />

wie auch zahlreiche mittelständische Produzenten<br />

und Hersteller von Individuallösungen<br />

und Sonderanfertigungen“, erklärt<br />

LogiMAT-Projektleiter Michael Ruchty vom<br />

Messeveranstalter EUROEXPO Messe- und<br />

Kongress-GmbH, München, den Stellenwert<br />

Highlights werden dabei wohl Neupräsentationen<br />

sein, etwa bei elektromotorischen<br />

Geräten der Klassen 1 bis 3 und fahrerlosen<br />

Transportfahrzeugen. Ebenfalls bemerkenswert:<br />

„Der Trend, dass insbesondere die<br />

Mainplayer sich mit ihrem Produktportfolio<br />

bei der Hardware immer breiter aufstellen<br />

und sich überdies im Software-Bereich<br />

im Markt positionieren, hält weiter an“, so<br />

Ruchty. So kommt es durchaus vor, dass<br />

manche Unternehmen in Hallen mit Fördersystemen<br />

ebenso zu finden sind wie bei den<br />

Softwareproduzenten.<br />

Im Software-Bereich positionieren sich diese<br />

durchaus mit eigenen Unternehmenseinheiten<br />

für die IT-Entwicklung. Der zu beobachtende<br />

Trend geht in Richtung Lagerverwaltungssysteme,<br />

die weit über die Anlagensteuerung<br />

und Materialflussrechner<br />

hinausgehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!