14.02.2019 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 1

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gen für die Fortens®-Stapler mit Verbrennungsmotor<br />

und Tragfähigkeiten von 2 bis<br />

3,5 Tonnen im Fokus des Messeauftritts.„Mit<br />

Ausstellungsexponaten, die alle aktuellen<br />

Themen und Entwicklungsbereiche der<br />

Flurförderzeug-Branche abdecken, bietet<br />

die 17. LogiMAT den Fachbesuchern aus<br />

aller Welt erneut einen einzigartigen Überblick<br />

über das aktuelle Produkt- und Leistungsportfolio<br />

der Hersteller“, resümiert LogiMAT-Projektleiter<br />

Ruchty. „Flankiert von<br />

den Foren des informativen Rahmenprogramms,<br />

in denen die wichtigsten Entwicklungstrends<br />

bei den Geräten erörtert werden,<br />

ist der Besuch der LogiMAT <strong>2019</strong> damit<br />

ein Pflichttermin für jeden, der sich im Flurförderzeug-Bereich<br />

auf dem Laufenden halten<br />

will oder entsprechende, zukunftsfähige<br />

Investitionen plant.“<br />

Fördertechnik par excellence<br />

Mit ihren Exponaten und Dienstleistungsangeboten<br />

im Bereich Lager- und Fördertechnik<br />

unterstreichen die internationalen<br />

Maschinen- und Anlagenbauer auf der<br />

17. Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen<br />

und Prozessmanagement<br />

gleichermaßen die aktuellen Entwicklungstrends<br />

sowie die Positionierung der Branche.<br />

Die traditionell stärkste Ausstellergruppe<br />

auf der LogiMAT belegt in diesem Jahr<br />

Halle 1 – nebst Galerie – sowie die Hallen<br />

3, 5 und 7. Das diversifizierte Ausstellungsangebot<br />

an Neuheiten sowie weiterer System-<br />

und Geräteoptimierungen bewährter<br />

Anlagenkonzepte und Materialflusskomponenten<br />

reicht von Geräten der klassischen<br />

statischen Lagertechnik und der<br />

Optimierung entsprechender Prozesse über<br />

automatisierte Fördertechnik und vollautomatisierte<br />

Systemlösungen bis hin zu Fahrerlosen<br />

Transportfahrzeugen (FTF), robotergestützten<br />

Kommissionierlösungen und<br />

Softwaresystemen für Materialflusssteuerung<br />

und Lagerverwaltung. Bei den Anlagenkonzepten<br />

steht dabei die ganzheitlich<br />

ausgerichtete Prozessautomatisierung mit<br />

skalierbaren Angeboten für optimierte Fertigungsprozesse<br />

kleiner Stückzahlen bis hin<br />

zur Losgröße 1 mit individueller Ausprägung<br />

DAS TEAM DER LOGIMAT<br />

FREUT SICH ÜBER IHREN<br />

LOGIMAT MESSE BESUCH!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!