27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TalVITAL in Saalhausen hat vielzubieten–fürjedes Alter<br />

Fotos: Tourist-Info in Saalhausen<br />

Es duftet nach Thymian, Salbei,<br />

Lavendel, Oregano. Wasser<br />

plätschert, Vögel zwitschern,<br />

Enten schnattern. Kieselsteine knirschen<br />

unter den Füßen. Bänke zum<br />

Sitzen oder Liegen laden zum Innehalten,<br />

Lauschen, Durchatmen<br />

und Beobachten ein. Der Ausblick<br />

auf Wasser, indie Wälder und aufdie<br />

schmucken Fachwerkhäuser sind<br />

Urlaub für die Augen. Es muss nicht<br />

immer eine weite Reise sein. Manchmal<br />

stellt sich schon mit einem Ausflug<br />

indie Natur schnelle Erholung<br />

vomAlltag ein. Im LuftkurortLennestadt-Saalhausen,<br />

direkt an der<br />

Grenze zwischen dem Hochsauerlandkreis<br />

und dem Kreis Olpe, ist in<br />

den letztenJahren der Bewegungspark<br />

TalVITAL entstanden. Ein Angebot,<br />

das im Sauerland seinesgleichen<br />

sucht. Besucher jeden Alters finden<br />

dort Landschafts- und Wassererlebnisse<br />

direkt an der Lenne –das<br />

ganzeJahr über.<br />

Der frühere Kurpark hat sich in den<br />

letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail<br />

zu einem modernen Anziehungspunkt<br />

für Erlebnis- und Erholungssuchende<br />

gemausert. „Ob mit einer<br />

Picknickdecke auf den weitläufigen<br />

Rasenflächen, auf denWaldsofas oder<br />

in den gemütlichen, orangenen Hängematten<br />

-direkt an der Lenne kann<br />

man wunderbar die Seele baumeln<br />

lassen“, schwärmtTourismuschef Clemens<br />

Lüdtke. Eine Meditationsmulde<br />

rundet das Entspannungsprogramm<br />

perfekt ab und bietet die nötige Ruhe<br />

fürrelaxende Besucher.Auch den Gesundheitsaspekt<br />

hatten die Macher<br />

von TalVITAL im Hinterkopf. Die<br />

klassischen Kneipp- und Kuranlagen<br />

mit Armbecken wurden modernisiert<br />

und durch einen Barfußpfad ergänzt.<br />

Wer an einem warmen Sommertag<br />

Arme und Füße ins kühle Lennewasser<br />

taucht, kann auf das angenehme<br />

Prickeln warten, wenn die Durchblutung<br />

wieder in Schwung kommt.<br />

Um zu ahnen, dass das eine gesundheitsfördernde<br />

Wirkung hat, muss<br />

man nichts von Sebastian Kneipp<br />

gehört haben.<br />

Kleine Besucher werden magisch vom<br />

Wasser angezogen. Sie können sich<br />

im TalVITAL richtig austoben. Zwei<br />

Spielplätze mit Holz-Klettergerüst<br />

in Form eines Bootshauses, riesiger<br />

Waldschaukel und Wasseraction lassen<br />

keineLangeweile aufkommen. Im<br />

Bike-O-Drom,einem Bikepark an der<br />

Lenne, können Groß und Klein ihre<br />

Runden drehen. Ein Fußball- und<br />

Tennisplatz sowie die Möglichkeit,<br />

Drachen zu fliegen runden das sportliche<br />

Angebot ab.<br />

Verschlungene Wege des<br />

Wassers verfolgen<br />

Das Highlight für kleine Wasserratten<br />

ist sicher das Wasserlabyrinth.<br />

Dieverschlungenen Wege des Wassers<br />

können genauestens verfolgt werden.<br />

VomWaldsofa aus haben Eltern oder<br />

Großeltern die Kinder imBlick. „Wir<br />

haben bewusst für viele verschiedene<br />

Sitzmöglichkeiten gesorgt. Abseits<br />

der Straße gibt es keinen störenden<br />

Verkehrslärm, dafür hört man umso<br />

mehr das Rauschen der Lenne und<br />

des Windes in den Bäumen zusammen<br />

mit den Tieren“, beschreibt<br />

Clemens Lüdtke weiter. „Saalhausen<br />

gehört mit den Ortsteilen Gleierbrück<br />

und Störmecke zu einem der<br />

schönsten und waldreichsten Orte im<br />

Sauerland. Hier kann man noch tief<br />

durchatmen“.<br />

Schwimmen im Naturbad<br />

ohne Chlorund Chemie<br />

An warmen Sommertagen sollten die<br />

Besucher die Badesachen nicht vergessen,<br />

denn dann bietet sich der chlorund<br />

chemiefreie Badespaß im Naturerlebnisbad<br />

Saalhausen an. 18 bis 20<br />

Grad warm ist das Wasser. Ein kiesartiger<br />

Sandboden ist ganz angenehm<br />

unter den Füßen und vom Sprungfelsen<br />

aus kann man wunderbar ins<br />

Wasser springen. Wernach oder um<br />

Saalhausen wandern möchte, der findet<br />

neben dem Premiumwanderweg<br />

Rothaarsteig etliche gut gekennzeichnete<br />

Wanderwege durch den Naturpark<br />

Sauerland Rothaargebirge.<br />

Auch im Winter hat das TalVITAL<br />

seinen Reiz. DerParkist noch ruhiger<br />

als im Sommer. Bei ausreichendem<br />

Naturschnee wird eine Loipe gespurt<br />

und ein Skilift betrieben. Die Kinder<br />

können sich im Schnee austoben,<br />

Schneemänner bauen. Sind alle müde<br />

und hungrig, gibt es Abhilfe. „Unsere<br />

Besucher können sich vom großen<br />

gastronomischen Angebot Saalhausens<br />

verwöhnen lassen. Cafés und<br />

auch die Hotels haben Kuchen, Waffeln<br />

und kleine Gerichte auf der Karte.<br />

Es wird sicher jeder fündig. Wer<br />

sich selbst was zu essen mitbringt,<br />

kann die Rast- und Vesperplätze an<br />

der Lenne nutzen“, so Lüdtke.<br />

Event „Stark im Park“ –<br />

ImmerAnfang August<br />

DieRuhe wirdaneinem Wochenende<br />

im Jahr gestört und das ist gewünscht<br />

und gut so.ImmerAnfang August gibt<br />

es die Veranstaltung „Stark imPark“.<br />

Musik von DJund Band sorgen bei<br />

netten Cocktails für gute Stimmung.<br />

Mit Hüpfburg und Schminken wird<br />

auch an die Kleinen gedacht. Diesind<br />

aber ja sowieso gut aufgehoben im<br />

TalVITAL. Das große Feuerwerk mit<br />

Wasserspielen der Feuerwehr ist das<br />

Highlight vor der tollen sauerländer<br />

Kulisse. Der Duft von Thymian und<br />

Salbei ist an diesem Abend inklusive.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!