27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waltraud & Helmut<br />

Kötting sind immer<br />

in Bewegung<br />

Mit über 80 Jahren immer noch engagiert<br />

Einfach auf dem Sofa hocken<br />

und Fernsehen gucken<br />

ist nichts für uns“, schmunzeln<br />

Waltraud und Helmut<br />

Kötting. Das Paar, das im Juni<br />

des Jahres 2018 seine Diamantene<br />

Hochzeit feierte, sprüht<br />

vor beneidenswerter positiver<br />

Lebenseinstellung, dem stetigen<br />

Willen sich fit zu halten<br />

und wenn ihre Hilfe gefragt<br />

ist, auch immer noch vor Tatendrang.<br />

Die 82-Jährige und ihr 86-jähriger<br />

Mann haben ein sportliches Tagesprogramm,<br />

an dem sich sicherlich so<br />

manch einer ein Beispiel nehmen<br />

könnte: Morgens etwas Gymnastik,<br />

falls möglich ein einstündiger, täglicher<br />

Spaziergang und nach wie vor<br />

viel Arbeit. Davon gibt es schon im häuslichen Garten ausreichend. Die Zeiten,<br />

in denen Helmut Kötting am Wochenende das runde Leder über die Fußballplätze<br />

kickte, sind zwar vorbei, aber sein Sportsgeist ist auch passiv sehr ausgeprägt.<br />

Regelmäßig besucht der ehemalige Prokurist die Heimspiele des SV<br />

Rahrbachtal, bei dem er 20 Jahre mitwirkte, davon zehn Jahre als Vorsitzender,<br />

und gerne ab und an auch höherklassige Spiele.<br />

Waltraud und Helmut Kötting gehören seit Jahrzehnten zu den Aktivposten in<br />

Rahrbach. Wer glaubt, dass sie sich langsam auf dem sogenannten Ruhekissen<br />

ausruhen, irrt sich gewaltig. Anfang des Jahres war wieder so ein Einsatz. Eine<br />

der Stationen des neuen Poesieweges, der an der Rahrbacher Kirche beginnt, ist<br />

das Kreuz oberhalb des Gotteshauses, das verwittert keinen Blickfang lieferte<br />

und auch für einen Verweilaufenthalt auf der acht Kilometer langen Strecke<br />

keineswegs einladend wirkte. Der optische Zustand des Platzes missfiel Helmut<br />

Kötting und einigen anderen. Kurzerhand mobilisierte der 86-Jährige einige<br />

Mitglieder der ehemaligen Arge. Frisch ans Werk beseitigte die agile Truppe,<br />

deren Altersdurchschnitt vermutlich nicht weit unter dem Alter von Helmut<br />

Kötting liegt, den dortigen Steinhaufen, trug neuen Schotter fachmännisch auf,<br />

legte ein kleines Blumenbeet an und platzierte die Randsteine akribisch drum<br />

herum. Erst als das Rahrbacher Kreuz im neuen Glanz strahlte waren Helmut<br />

Kötting und seine Mitstreiter zufrieden. 140 ehrenamtliche Stunden im Sinne<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!