27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Automatisierte Produktionsanlagen / Zerspanung On-Demand /<br />

Aus- und Weiterbildungszentrum<br />

Gut drauf und<br />

offen für Neues<br />

Bewegung und Veränderung: In der DNA der LEWA Attendorn ist<br />

Anspruch und Wille zur Entwicklung seit jeher angelegt. Was aus<br />

der einstigen einfachen Lehrwerkstatt für die heimische Industrie<br />

geworden ist, berichtet eine junge Industriekauffrau.<br />

Anna Tregub, Industriekauffrau,<br />

LEWA Attendorn GmbH<br />

Anna Tregub, seit Kurzem ausgebildete<br />

Industriekauffrau bei der<br />

LEWA Attendorn GmbH, hat ihren<br />

Wirkungskreis als Assistentin der<br />

technischen Leitung (Produktionssteuerung)<br />

gefunden. Aus ihrem Bekannten-<br />

und Freundeskreis kennt<br />

sie die falsche Vorstellung sehr genau,<br />

die sich viele Menschen in der Region<br />

von der LEWA Attendorn machen.<br />

Noch immer gilt allzu oft: Das<br />

ist doch „nur eine Lehrwerkstatt“...<br />

Frau Tregub, wie können Sie diese<br />

Vorstellung zurechtrücken?<br />

„Naja, heute agiert die LEWA Attendorn<br />

international. Mit 260 Mitarbeiter/-innen<br />

(davon 40 Azubis) und einem<br />

hochmodernen Maschinenpark<br />

sind wir für heutige Anforderungen<br />

bestens aufgestellt. Für anspruchsvolle<br />

Kunden, vornehmlich aus dem<br />

Bereich Automotive, fertigt das Unternehmen<br />

komplexe automatisierte<br />

Fügeanlagen und mechanische Bearbeitungssysteme.<br />

Dabei haben unsere<br />

Ingenieure den kompletten Produktionsprozess<br />

beim Kunden im Blick,<br />

sie sprechen dann von „Turnkey-Lösungen“.<br />

Im Bereich der Auftragszerspanung<br />

stehen uns Bearbeitungszentren<br />

der neuesten Generation zur<br />

Verfügung. All das ist top für die<br />

Qualitätserwartungen unserer Kunden<br />

und letztendlich natürlich auch<br />

eine ideale Möglichkeit für unsere<br />

Azubis, Produktion live zu erleben.“<br />

Sie selbst haben ja auch Ihre Ausbildung<br />

hier gemacht. Warum?<br />

„Durch ein Schulpraktikum bin ich<br />

in Kontakt mit der LEWA gekommen<br />

und das technische Umfeld der<br />

Roboteranlagen hat mich irgendwie<br />

fasziniert. Weitere Anregungen<br />

fand ich auf der Berufsmesse in Olpe<br />

und in Berichten von Freunden.<br />

Schließlich habe ich mich dann für<br />

eine kaufmännische Ausbildung entschieden.<br />

Bewusst, da ich hier die<br />

Möglichkeit sah, mein kaufmännisches<br />

Wissen auch durch technische<br />

Kenntnisse zu erweitern. “<br />

Wie sehen Sie in der Zukunft Ihre<br />

persönlichen Möglichkeiten zur<br />

Weiterbildung?<br />

„Sehr gut. Im Herbst <strong>2019</strong> möchte<br />

ich eine Weiterbildung zur technischen<br />

Betriebswirtin beginnen und<br />

noch tiefer in die Materie einsteigen.“<br />

Digitalisierung ist in aller Munde.<br />

Wo sieht sich die LEWA Attendorn?<br />

„Im Bereich der Produktion dienen<br />

uns spezialisierte Tools der Virtual<br />

Reality als vertriebsunterstützende<br />

Maßnahmen in der Kommunikation<br />

mit Kunden. Das ist schon gut etabliert.<br />

In der Ausbildung profitieren<br />

Azubis zum Beispiel beim digitalen<br />

Schweißen erheblich von den Vorteilen<br />

digitaler Technik. Der neue Name<br />

unseres Aus- und Weiterbildungszentrums<br />

– „HanseCampus“ – ist inspiriert<br />

von diesen Zukunftsthemen.“<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!