27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alsein wunderbares, in derRegion, ja sogarinNordrhein-Westfalen nichtoft<br />

zu findendes Biotop, bezeichnet Liesel Kipp dem Stadtwald. „Als Teil des<br />

Naturraumsder Attendorner Doppelkalkmuldebilden sich aufdem kalkigen<br />

Untergrund ganz besondere Lebensgemeinschaften, wie der Buchenwald<br />

mit dem Bärlauch-Unterwuchs. Mit Blick auf den Weg und den Wegesrand<br />

derverschlungenenPfade istsomannigfaltigesLeben zu beobachten.“<br />

Dort wachsen, der Jahreszeit gemäß, Orchideen, Lerchensporn, Buschwindröschen<br />

und Veilchen der verschiedensten Form. Eine reichhaltige Vogelwelt<br />

nistet in den Baumkronen und im Steinbruch brüten Turmfalken.<br />

Jetzt im<strong>Frühjahr</strong> ist die Zeit des Bärlauchs. „Eine sehr energiespendende Pflanze“,<br />

erklärt die Naturpädagogin. „Mit viel Vitamin C.“ Eigentlich müsse der<br />

Name „Bären-Lauch“ heißen. „Denn, mansagt, dass dieser Lauchdie ersteNahrungsquellewar,die<br />

Bärennachihrem Winterschlaf in denWäldern fanden und<br />

die ihnen neue Energie verlieh.“ Bei Menschen ist Bärlauch ebenfalls beliebt.<br />

Kleine Mengen fürden EigengebrauchbeimSpaziergang mitzunehmen, seiauch<br />

erlaubt. „Aber, man muss achtsam sein! ImStadtwald wachsen Bärlauch, Maiglöckchen<br />

und Aaronstab inenger Gesellschaft. Die Blätter von Maiglöckchen<br />

und Aaronstab sind dem des Bärlauch ähnlich, aber für Menschen gefährlich.“<br />

„Der Stadtwald hat etwas Mystisches“, sagt die Oberelsperin, die auch hin und<br />

wieder Exkursionenanbietet,„Diealten Buchen habenein Gesicht…die schauen<br />

zurück, wenn man genau hinschaut.“<br />

von Marita Sapp [Text und Fotos]<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!