27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„DurchgezielteObjektivbewegungenlässtReinhardHachen<br />

die Vorzüge und Schönheiten<br />

desWaldesingemäldeartigen,<br />

abstrakten Musternstrahlen.“<br />

Sie zollen dem Baum eine uneingeschränkte<br />

Hommage. Fotos mit Holz<br />

haben den Vorteil, dass das Bildmotiv<br />

natürlich und gleichzeitig sehr ausdrucksstark<br />

in den Vordergrund<br />

gerückt wird. Auf den Rechner hochgeladen<br />

wird keines der Fotos nachträglich<br />

bearbeitet, lediglich Ausschnittvergrößerungen<br />

stehen bei<br />

manchen Motiven an. Sein Wirken<br />

mit der Kamera umschreibt der Fotokünstler<br />

mit „Natur inallen Jahreszeiten“.<br />

Langeweile gibt es beim<br />

Betrachten der Fotos nicht. Reinhard<br />

Hachen fordert den Betrachter quasi<br />

heraus, lange genug hinzuschauen<br />

und selber etwas zu entdecken. So<br />

unterschiedlich wie die Fotografien,<br />

ist auch die Herangehensweise. Perfektion<br />

und hohes Stilbewusstsein<br />

prägen die einen, das Gefühl für<br />

Atmosphäre und besonderes Licht die<br />

anderen Motive. Der Fotograf selber<br />

hat sich genau das auch zur Aufgabe<br />

gemacht. „Mit meinen Fotos möchte<br />

ich Freude wecken und zum Nachdenken<br />

anregen“, verrät er.<br />

Die Kamera ist für den ehemaligen<br />

Metallbauer und„Naturburschen“seit<br />

der Jugend zum ständigen Begleiter<br />

geworden.Seine ersten Versuche beim<br />

Fotografieren startete erimAlter von<br />

17 Jahren mit einer sogenannten Agfapocket.<br />

Kein Objektiv, keine Blende,<br />

aber den Blick fürs Wesentliche. Die<br />

Ansprüche andie Motive steigerten<br />

sich ebenso, wie die andie Kameraausrüstung.<br />

Selbst Sturm und andere<br />

Wetterkapriolen können den 62-Jährigennicht<br />

voneinem Waldspaziergang<br />

abhalten. Erhat Geduld, wartet auf<br />

Höhen bis sich die Sonne mit bizarrem<br />

Licht verabschiedet. Seine Bilder<br />

finden Anklang. Angefangen 1997 im<br />

Finnentroper Rathaus hat Reinhard<br />

Hachen seine auf Pappelsperrholz<br />

beziehungsweise bei größeren Formaten<br />

aufMultiplexaufgedruckten Fotos<br />

auf weiteren<br />

„AusstellungenauchinSiegen,<br />

Olpe,Wenden, Meschede und<br />

aufMärktender Öffentlichkeit<br />

gezeigt.“<br />

Die Besucher bescheinigen dem Autodidakten,dasserbei<br />

seinen Fotos und<br />

letztendlich den Ausstellungen viel<br />

Herzblut investiere. Momentan kann<br />

ein Teil seiner Werke in einer Dauerausstellung<br />

auf der Hohen Bracht<br />

(Öffnungszeiten täglich, außermontags<br />

ab 12 Uhr) betrachtet werden.<br />

von Nicole Voss [Text und Fotos]<br />

75 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!