27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

740Jahre Melbecke<br />

Schnadegang und Feier auf Hof Verse am 27. April<br />

Melbecke. Der kleine Ort mit seinen knapp über 80Einwohnern liegt, umgeben von grünen<br />

Wiesen und Wäldern eingebettet, imFretter- und Elspetal. Melbecke ist ein beliebtes Ferienziel<br />

für Menschen, die die Natur genießen möchten und bietet Wanderwege mit hervorragenden<br />

Aussichtspunkten. Und esist ein Ort mit Historie. In diesem Jahr wird Melbecke 740 Jahre alt.<br />

Das soll amSamstag, 27. April, mit einem Schnadegang<br />

gefeiert werden. Soein Schnadegang diente früher den<br />

Bewohnernder Dörfer,ihreGrenzenimAugezubehalten.<br />

An Wegekreuzungen und Wiesenrändern standen große<br />

Steine. Sie waren ein für jedermann sichtbares Zeichen für<br />

diese Grenzen. In regelmäßigen Abständen trafen sich<br />

Bewohner der angrenzenden Dörfer, umgemeinsam den<br />

korrekten Stand der Grenzsteine zukontrollieren. Dabei<br />

gab esden Brauch des „Stutzäsens“. Beide Grenznachbarn<br />

wurden hochgehoben und mit dem Hinterteil mehr oder<br />

weniger unsanft auf den Stein gestoßen, sozusagen als<br />

„Erinnerungsverstärkung“.<br />

Aus Anlass der 725-Jahr-Feier ließen die Dorfbewohner<br />

2004 den Brauch des Schnadegangs wieder aufleben. Alle<br />

5Jahre, verbunden mit Aktionen imund für das Dorf,<br />

gehen die Melbecker jetzt wieder ihre Grenzen ab. Grenzsteine<br />

mit Gedenktafeln an den 24. April 2004 findet man<br />

oberhalb der Gierschlade, inder Nähe des Bildstocks der<br />

HeiligenLucia,ander Larmecke-Quelleund am Kirchlöh.<br />

Alle vier Steine werden am Samstag, 27. April, inAugenschein<br />

genommen. Losgeht’sum10Uhr ab demHof Verse<br />

am Ortseingang. „Wem der 12 Kilometerlange Wanderweg<br />

zu beschwerlich ist, kannimPlanwagen vonGuido Quinke<br />

mitfahren“, erklärt Nina Bölker, Mitorganisatorin der Veranstaltung.„Derfährt<br />

als,Besenwagen‘langsam hinterher.“<br />

So einSchnadegang in Melbecke istnicht nurein Naturerlebnis,<br />

auch die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!