27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ung, in der man Feen und Kobolde vermuten könnte.<br />

Filmemacher würden sich freuen über solch eine Kulisse zwischenBuchenund<br />

Eichen.<br />

Diegroße Schlucht,die sich Richtung Borghausen befindet,<br />

übt eine besonders große Anziehungskraft aus. Die hohe<br />

Felswand mit den meterlang herunterhängenden Ranken<br />

ist beeindruckend, lässt aber auch etwas Beklemmung aufkommen.<br />

„Diese hohen Felswände wurden 1926 einem<br />

Kind zumVerhängnis“,erklärt Ulrich Wittrin. „Essollvon<br />

ganz oben heruntergefallen und gestorben sein.“ Eine vermooste<br />

Gedenktafel mit der Aufschrift „Horst Wilcke<br />

29.8.1926“ erinnert an dieses tragische Ereignis.<br />

Wersich auskennt, weiß, dass eszwischen den zerklüfteten<br />

Felsen eine Höhle gibt. Darüber ranken sich spektakuläre<br />

Gerüchte:<br />

„Rittersollensie benutzthaben,um<br />

unbemerkt vonder Burg zuranderen<br />

Talseite zu gelangen.“<br />

Auch soll siezuKriegszeiten alsVersteckund Lagergedient<br />

haben.“ Der Grevenbrücker Stadtwald mit der Ruine der<br />

Peperburg, an den historischen Fernhandelswegen Heidenstraße<br />

und Römerweg gelegen, ist ein Teil des neuen Kulturweges<br />

Grevenbrück. Eine Infotafel gibt Auskunft über<br />

dieehemalige Burg undihreBewohner. Dort kannman bei<br />

gutem Wetter auf einer der Bänke sitzen und sich an dem<br />

geschichtsträchtigenOrt vorstellen,wie es wohl gewesenist,<br />

alsdie Gutsherren mitihren Bediensteten undihren Tieren<br />

auf dem Berg zwischen Veischedebach und Lenne gelebt<br />

haben. Grabungsfundeder hochmittelalterlichen Burg sind<br />

in derSchatzkammerdes Museumsder StadtLennestadtin<br />

Grevenbrück zubesichtigen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!