27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Kleidung<br />

für wenig Geld,<br />

dank<br />

Ehrenamtlicher<br />

Regina Hollweg, Ilse Wörsdorfer<br />

und ihr Engagement<br />

Der erste und der dritte Donnerstag<br />

im Monat sind für<br />

Ilse Wörsdorfer und Regine Hollweg<br />

gesetzte Termine. An diesen<br />

Tagen würden sich die rührigen<br />

Ehrenamtlichen nichts anderes<br />

vornehmen. Einkäufe, Besuche<br />

und sonstige Verpflichtungen<br />

müssen auf die weiteren Wochentage<br />

weichen.<br />

An genannten Donnerstagen öffnet<br />

von15bis etwa 18 Uhrdie Textilstube<br />

im Untergeschoss der evangelischen<br />

Kirche in Grevenbrück. Seit 2010 gibt<br />

das Duo, das perfekt aufeinander eingespielt<br />

ist und im zweiwöchentlichen<br />

Rhythmus Kleider und ein wenig<br />

Geschirr für einen geringen Obolus<br />

an Bedürftige rausgibt. Wie kam es<br />

dazu?„Ursprünglichsollteesein Dauer-<br />

Trödelmarkt werden“, blickt Regine<br />

Hollweg zurück und erinnert daran,<br />

dass Trödelmärkte gut liefen. Aber<br />

nichtnur Trödelmärkte.AuchSecondhand-Märkte<br />

undGeschäfteerfreuten<br />

sich großer Beliebtheit bei den Menschen,<br />

die nicht das Geld für neue<br />

Kleidung haben. Die Anfänge waren<br />

kein Zuckerschlecken. Regale und<br />

Kleiderständergab es keine. Nureinen<br />

großen Tischinder Mittedes Raumes,<br />

auf dem alle abgegebenen Kleidungsstücke<br />

sorgfältig drapiert waren.<br />

Nach Vorbild der Kleiderkammer in<br />

Attendorn, erhofften sich die Grevenbrückerinnen<br />

eine ähnliche Akzeptanz.<br />

Die Idee, die dahinterstand, war<br />

simpel undgut:Mit den Erlösensollte<br />

die Kinder- und Jugendarbeit des<br />

CVJM unterstützt werden. Die Idee<br />

hatte heute noch Bestand. „Die Mitgliedsbeiträge<br />

reichen nicht aus, um<br />

besondere Aktivitäten zu finanzieren<br />

und manche Familien können sich<br />

Ausflüge und Ferienfreizeiten nicht<br />

leisten.Damöchten wirUnterstützung<br />

leisten“, hebt Ilse Wörsdorfer hervor.<br />

Die Rechnunggehtauf.Anden beiden<br />

monatlichenÖffnungstagen wechseln<br />

immer einige Kleidungsstücke ihren<br />

Besitzer. Eskönnten aber noch mehr<br />

sein. Unter der evangelischen Kirche<br />

ist die Kleiderstube erreichbar und<br />

über eine Treppe leicht versteckt. Wer<br />

es nichtweiß, hatSchwierigkeiten uns<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!