27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

freut sich, dass Bürgermeister Stefan Hundt die Schirmherrschaft<br />

der Veranstaltung übernimmt. Ein Festival àla<br />

„Kultur Purlight“ soll eswerden. Zwei Tage genießen: Die<br />

gute Aussicht, Feiern mit Freunden unter freiem Himmel<br />

–und jede Menge Musik.<br />

Unterm Sternenhimmel<br />

gibt´s was auf die Ohren<br />

BERGBEATS, soder von Kim Ludwig kreierte Name des<br />

Festivals, soll Musikliebhaber aus Nah und Fern anziehen.<br />

Freitag, 21.Juni: einvorrangig junges Publikum,wennmit<br />

dem Erfurter DJ-Duo „Gestört<br />

aber Geil“ zwei Shooting Stars<br />

der Tech- und Deep-House-<br />

Szene auflegen, begleitet von<br />

Louis Garcia und „2Elements“.<br />

Die Mittsommernacht am<br />

Samstag, 22. Juni, gehört den<br />

Bands: RoxxBusters (Coversongs<br />

der 70er und 80er Jahre), Gestört aber Geil<br />

Sängerin Mia Weber und der<br />

heimischen Band A45. Last but not least legt an diesem<br />

Abend DJMarius auf. Der aus Elspe stammende Student<br />

haterste Festivalerfahrungund legteschon beider Zukunftsnacht<br />

>>fastforward auf, wo er den musikalischen Rahmen<br />

lieferte.<br />

Neben einem BBQ und bester Aussicht beinhaltet deren<br />

Ticket auch einen Parkplatz auf der Hohen Bracht. Infos,<br />

Eintrittspreise undTickets unterwww.sauerland-tickets.de.<br />

Stolzer Besitzer dieser Ansichtskarte<br />

istein ehemaliger<br />

Altenhundemer, aufgewachsen<br />

auf der Hochstraße, dessen<br />

Eltern diese Postkarte<br />

1930 erhielten und die erbis<br />

heute inEhren hält. Eine Kopie<br />

der Karte schenkte der<br />

Gast jetzt dem Pächter der<br />

Hohen Bracht, der das Ausflugslokal<br />

„588 Hohe Bracht“<br />

heute betreibt: „Mit der Aufnahmehat<br />

er mir eine riesen<br />

Freude gemacht“, soDalibor<br />

Divcovic, „sie bekommt einen<br />

Ehrenplatz undinvielen Gästen<br />

Erinnerungen wecken“.<br />

Aus etwa dieser Perspektive<br />

werden die Musiker und<br />

DJs, die bei BERGBEATS auf<br />

der Bühne stehen, den Aussichtsturmsehen.<br />

588 Meter über dem Meeresspiegel und damit deutlich<br />

höher als es der Inselbewohner gewohnt ist, liegt das Ausflugsziel,<br />

das Eventmanager Peter König mit seinem Team<br />

zum abgesperrten Open-Air-Gelände mit Bühne, Gastronomie-Ständen<br />

und Tanzfläche unter freiem Himmel<br />

machen wird. Wenn das Wetter mitspielt, „und das wird<br />

es!“, ist Martin Schneider zuversichtlich, werden rund um<br />

den illuminierten Turm undunter demSternenhimmelpro<br />

Abend rund 2.000 Besucher feiern und tanzen.<br />

Besonders wird auch die Anreise sein, denn echte BERG-<br />

BEATS-Fans nutzen die Gelegenheit zur Naturerfahrung<br />

von Anfang an, heißt: Das Festival ist eine perfekte Gelegenheit<br />

für eine Wanderung oder Radtour zur Hohen<br />

Bracht. Für alle anderen Besucher stehen drei Shuttle-Buslinien<br />

zur Verfügung. Geparkt werden kann an der Volksbankarena/Sauerlandhalle,<br />

am Schulzentrum in Meggen<br />

oder –unweit des Festivals –am Gymnasium MK. Noch<br />

komfortabler haben es nur die Inhaber eines VIP-Tickets.<br />

TicketverkaufimInternet? Gestartet! KimLudwig(pkevents)<br />

und Gastronom Dalibor Divcovic freuen sich auf die BERG-<br />

BEATS-Premiere imJuni.<br />

von Nikola Greitemann [Text und Fotos]<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!