27.05.2019 Aufrufe

HEIMATLIEBE-KILEFI Augabe 1/2019 - Frühjahr 2019

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

Die Ausgabe für die Region Kirchhundem - Lennestadt - Finnentrop | Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Los geht alles vor mehr als zehn Jahren, als der damals<br />

15-Jährige anfängt, sich fürMusik zu interessierenund seine<br />

erste Gitarre zu Weihachten geschenkt bekommt. Erhabe<br />

viel Punkrock gehört undgemerkt:<br />

„Das will ichauchmachen,“<br />

ichmöchteselbst aufder Bühnestehen. Schondawussteder<br />

Halberbrachter,dassernicht nurSongs vonanderen Künstlern<br />

covern, sondern vor allem seine eigene Musik machen<br />

möchte.Schnell habe er versucht,selbst Songszuschreiben<br />

–sie jedoch vorerst niemandem gezeigt. 2011 war er<br />

schließlich zum ersten Mal Teil einer Band: „Da<br />

haben wir dann unsere eigenen Songs gespielt“,<br />

erinnertersich.<br />

Seit einigen Jahren spielt der ehemalige Physik-<br />

Student nun inseiner aktuellen Band „The Oak<br />

Yard“–undübernimmt dort auchden Gesangspart<br />

sowie das Songwriting. Die meisten Ideen für neue<br />

Songskämen ihmbeimeinfachen Ausprobieren und<br />

Spielen mit der Gitarre: „Oft sind das dann nicht so<br />

fröhliche Songs, daich viel schreibe, wenn es mir vielleicht<br />

nicht sogut geht. In den Songs geht es<br />

dann um persönliche Themen, die mich<br />

beschäftigen, oder um Dinge, die<br />

mal gesagt werden müssen“.<br />

Ohne Teamwork geht esinder Band aber trotzdem nicht:<br />

„Ich schreibe dieSongs meistenserstselbstund dann überarbeiten<br />

wirsie nochmalallezusammen, dabeischreibtsich<br />

dann jederdie Versionfür sein eigenesInstrumentheraus“,<br />

erklärt der Musiker. Denn neben Simons Akustikgitarre<br />

sind auchSchlagzeug, Klavier, Bass,E-Gitarre undVioline<br />

in der Band vertreten: „Mal müssen wir die Songs mehr<br />

undmal wenigerumstellen undmal sind siedannauchviel<br />

zu voll –wennman mitmehrerenLeuten daranarbeitet, ist<br />

das gar nicht soeinfach“.<br />

Aus diesem Grund entschied sich der 26-Jährige vor über<br />

zwei Jahren,neben der Band auchalleine Musikzumachen<br />

– und startete sein Solo-Projekt als „still<br />

afloat“. „Ich habe eigentlich schon<br />

immermehrSongs geschrieben, als<br />

wir in der Band letztendlich<br />

gespielt haben –und die habe<br />

ich dann einfach angefangen,<br />

alleine zuspielen“, erzählt Eickhoff.<br />

„Klar ist es schön, mit seinen<br />

Freunden in der Band zu<br />

spielen, aber alleine macht es<br />

auch Spaß. Da kann man auch<br />

einfach mal machen, was man<br />

will.“ Sokam es zu den ersten<br />

Solo-Auftritten, sowohl<br />

in Lennestadt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!