03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgewählte Veranstaltungen<br />

Kulturfeuerwerk <strong>2019</strong><br />

in der Stadthalle Hockenheim<br />

Vorschau auf die neue Spielzeit – Tickets bereits erhältlich<br />

D<br />

irekt nach den <strong>Sommer</strong>ferien beginnt die neue Kultursaison<br />

kabarettistisch-spaßig.<br />

Der mit unzähligen Kabarettpreisen ausgezeichnete Rolf Miller<br />

präsentiert sein aktuelles Programm „OBACHT MILLER – Se return<br />

of se normal one“, am Freitag, 20. September um 20 Uhr in<br />

Hockenheim. Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane<br />

Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack, all<br />

inclusive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders. Die<br />

Zeiten ändern sich, Miller bleibt – trocken wie eh und je, in seiner<br />

unnachahmlichen Selbstgefälligkeit. „Me, myself and I“ - wo ist das<br />

Problem, ich bin mir genug - aber damit reicht es jetzt endlich noch<br />

lange nicht.<br />

Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns erneut, dass wir nicht alles glauben<br />

dürfen, was wir denken... „Ball flach halten, kein Problem...ganz<br />

ruhig, „alles schlimmer äh... wie sich‘s anhört...“ wie immer weiß Miller<br />

nicht, was er sagt, und meint es genauso, denn wenn gesicherte<br />

Ahnungen in spritzwasserdichte Tatsachen münden, wer erliegt da<br />

nicht Millers Charme. Mit „OBACHT MILLER“ gelingt es Miller im<br />

vierten Programm seinen namenlosen Figuren endlich einen Namen<br />

zu geben. Sie haben dafür freie Auswahl, denn Sie kennen garantiert<br />

in ihrem Umfeld einen solchen Freelancer der Ignoranz, und da hilft<br />

dann halt wieder nur ein ironisches: „eiwanfrei“.<br />

Als Radiomoderator ist er gewöhnt, gegen eine Wand zu sprechen<br />

und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun im Rahmen<br />

seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen.<br />

Daniel Storb, kurz Der Storb genannt, überzeugt auch als Comedian<br />

durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit. Am Donnerstag,<br />

10. Oktober um 20 Uhr thematisiert Der Storb mit seiner angriffslustigen,<br />

unverschämt unverblümten Art das, was ihn umtreibt und<br />

spricht aus, was sich die meisten nicht mal trauen zu denken.<br />

Foto: ©Thomas Steinmetz, pfalz-magazin<br />

Fotos: Presse Stadthalle Hockenheim<br />

Ob Winetastings, Freunde mit Weber Grill oder Windeln für Erwachsene<br />

– Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund, was insbesondere<br />

als Radiomoderator eine gute Idee ist.<br />

Schnell, laut, ungezähmt – Der Storb ist ein Muss für Augen und<br />

Ohren.<br />

Bruno Jonas ist Kabarettist, Filmschauspieler, Autor, Träger der<br />

bayerischen Verfassungsmedaille in Silber und am Dienstag, 15.<br />

Oktober um 20 Uhr mit seinem aktuelle Programm „Nur mal angenommen“<br />

zu Gast in Hockenheim. Nur mal angenommen... denn<br />

das Leben ist eine Annahme.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!