03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sommer</strong><br />

Der <strong>Sommer</strong> ist da und weckt herrliche Erinnerungen an unsere Kindheit. In den langen <strong>Sommer</strong>ferien verbrachte man<br />

die meisten Tage draußen; voller Abenteuerlust zog es einen in die Natur, in Felder, den Wald oder man baute Dämme am Bach.<br />

Wenn der Urlaub nicht an die See führte, war man den ganzen Tag im Freibad.<br />

Die <strong>Sommer</strong>monate laden regelrecht dazu ein, das alltägliche<br />

Leben nach draußen zu verlagern und Freiheit und Unbeschwertheit<br />

dabei zu erleben. Die Sonne und Wärme<br />

hat viel damit zu tun. Jeder, der schon einmal Pech im Urlaub hatte<br />

und fast nur Regen und einen grauen Himmel erlebte, wird dies bestätigen<br />

können. Es heißt zwar im Volksmund, es gibt kein schlechtes<br />

Wetter, nur unpassende Kleidung, aber die Sonne ist doch ein Garant<br />

für gute Laune.<br />

Es stimmt, dass über uns die Ozonschicht dünner geworden ist, aber<br />

dieser Rückgang blieb, anders als vorhergesagt wurde, stabil. Aber<br />

man sollte immer noch vorsichtig sein: Die heiße Mittagssonne meiden<br />

und nicht zu lange ungeschützt ein Sonnenbad nehmen. Es<br />

lohnt sich, einmal darüber nachzudenken, wie wichtig das Sonnenlicht<br />

für den Organismus ist. In der heutigen Zeit leiden viele Menschen<br />

– vor allem Kinder und Jugendliche – unter Vitamin-D-<br />

Mangel, und das jahrelang unbemerkt.<br />

Aber warum sind wir von der Sonne so abhängig? Seit jeher spendet<br />

sie Wärme, Licht und Orientierung; sie ist das Zentralgestirn, um das<br />

sich unser Leben kreist.<br />

Ohne Sonne kein Vitamin D<br />

Das Vitamin D spielt eine bedeutende Rolle für den Calcium- und<br />

Phosphatstoffwechsel und reguliert dadurch den Auf- und Abbau<br />

der Knochen. Es ist außerdem an weiteren Stoffwechselvorgängen<br />

wie zum Beispiel der Infektabwehr oder dem Muskelmetabolismus<br />

beteiligt und senkt das Krebsrisiko.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!