03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wernigerode<br />

Die „Bunte Stadt am Harz“<br />

M<br />

alerisch in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des<br />

Harzes eingebettet, liegt Wernigerode in einer Höhe<br />

von 240 m ü. NHN. Die Stadt umfasst 5 Ortsteile:<br />

Benzingerode, Minsleben, Reddeber, Schierke, Silstedt<br />

und hat ca. 35.000 Einwohner.<br />

Der beispielhaft erhaltene mittelalterliche Stadtkern mit seinen<br />

farbenfrohen Fachwerkbauten aus sechs Jahrhunderten, enge<br />

Gassen, wunderschöne Gärten und idyllische Winkel prägen das<br />

Gesicht der 1121 erstmals erwähnten Stadt.<br />

Einzigartige Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, das Kleinste Haus<br />

oder das Schiefe Haus unterstreichen das historische Flair und<br />

lassen die Vergangenheit auf Schritt und Tritt lebendig erscheinen.<br />

Wernigerode präsentiert Ihnen eine wahre Fachwerktradition. Das<br />

„Krummelsche Haus“ ist wohl das schönste Barockhaus Wernigerodes.<br />

Hoch über der Stadt erhebt sich majestätisch das Schloß Wernigerode®,<br />

dass Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19.<br />

Jahrhunderts. Romantische Gärten und Parks laden zum Träumen<br />

und Entspannen ein. Besonders sehenswert sind der Miniaturenpark<br />

„Kleiner Harz“ und der Lustgarten. Wernigerode bietet jedoch nicht<br />

nur viel Fachwerk und reichlich Museen, sondern auch für Genießer<br />

zu jeder Jahreszeit viele kulturelle Höhepunkte.<br />

Dank der idealen Lage, eignet sich Wernigerode als günstiger<br />

Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in die geschichtsträchtige<br />

Umgebung des Harzes.<br />

Eisenbahnromantik pur bieten die Harzer Schmalspurbahnen, die<br />

dampfend und schnaufend zum 1.141 m hohen Brocken fahren.<br />

Kontakt:<br />

Wernigerode Tourismus GmbH/Tourist-Information Wernigerode<br />

Marktplatz 10 | 38855 Wernigerode<br />

Tel.:03943 - 55 37 8-35<br />

www.wernigerode-tourismus.de<br />

online-tipps.info<br />

die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!