03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulinarisches<br />

Summer Opening<br />

im „Restaurant Schneider“<br />

M<br />

itten im Pfälzerwald liegt die kleine, charmante Gemeinde<br />

Dernbach und ist ein idealer Ausgangspunkt für<br />

Wanderfreunde und für solche, die abseits von Rummel<br />

und Stress Erholung und Entspannung suchen. Dernbach ist ein<br />

wirklicher Geheimtipp, denn hier findet auch der Feinschmecker<br />

sein absolutes Geschmackserlebnis – nämlich das Restaurant<br />

Schneider – ein fachwerkliches Kleinod Pfälzischer Behaglichkeit.<br />

Zur Eröffnung der wärmeren Jahreszeit fand Ende Mai das „Summer<br />

Opening“ statt. Nach anfänglichem Bangen und Beten, wie Stefan<br />

Püngeler bei der Eröffnung sagte, zeigte sich das Wetter doch von<br />

der besten Seite, einfach perfekt für dieses frühsommerliche Event<br />

(siehe Bild unten links, neben der Chefköchin Petra Roth-Püngeler).<br />

Zur Begrüßung gab es „Tête Cuvèe Sekt brut Nature“ vom Weingut<br />

Brendel (Bild rechts). Erfrischend, spritzig, einfach ein willkommenes<br />

Entrée. Dazu wurde Fingerfood aus der Küche gereicht, wie<br />

Frühlingsrollen, Spargel-Panna-Cotta und andere kleine Überraschungen.<br />

Im Restaurant gab es Pasta aus dem Parmesanlaib, vor<br />

den Augen der Gäste zubereitet (siehe Bild rechte Seite rechts). Im<br />

Hof und auf der Terrasse duftete es schon köstlich nach frisch gegrillten<br />

Delikatessen und ließ das Herz der Grillfreunde schon höher<br />

schlagen. Flammlachs, Kalbs-Spare-Ribs, feinstes US-Striploin,<br />

Deutsches Entrecote, Garnelen, Schweinebauch und sogar Wildschweinbratwurst<br />

konnte man sich mit den dazu passenden Zutaten<br />

und Gewürzen munden lassen. Kleine Köstlichkeiten wurde in der Küche<br />

zubereitet und man konnte sich nach Herzenslust bedienen. Spargelcocktail<br />

mit Pulpo, Gurkenkaltschale, Cous Cous mit gegrilltem Gemüse<br />

und Ricotta passten wunderbar zur Saison. Sogar Fish & Chips mit<br />

Trüffel-Mayo in der Papiertüte war ein gelungen Überraschung und<br />

weckte ein klein wenig Erinnerungen an Urlaube an der englischen<br />

Küste.<br />

Die Krönung waren die erfrischenden Desserts, welche unter der<br />

Leitung von Petra Roth-Püngeler vom Küchenteam gezaubert wurden.<br />

Cheesecake mit Himbeersorbet, Erdbeer-Tiarmisu, Kalamansi-Tarte und<br />

Valrhona-Schokoladen-Schnitte waren ein reglerechter Gaumengenuss.<br />

Wer mochte, konnte auch Eis von „Palazzo Sandro“ im Hof probieren.<br />

Eine Gin-Bar wurde später am Abend geöffnet, ganz zur Freude<br />

der Ginliebhaber, „44 Star Gin deluxe“ vom Weingut Stern aus<br />

Hochstadt mit „Thomas Henry“ Tonic, je nach Gusto, entweder mit<br />

Erdbeeren und Pfeffer und mit oder ohne Rosmarin und Zitrone — alles<br />

natürlich eisgekühlt. Dies machte Lust auf lauwarme <strong>Sommer</strong>abende,<br />

zuhause oder auf der Terrasse beim Restaurant Schneider.<br />

Von den Weingütern Brendel, Meyer, Stern und Klein konnte man sich<br />

die passenden Weine zu den verschiedenen Gängen einschenken lassen.<br />

Das Repertoire reichte vom trockenen Sauvignon, erlesenene<br />

trockene Rieslinge, weißer Burgunder, Syrah rosé, Muskateller bis zu<br />

fruchtigen Rotweinen, wie Syrah oder dem Cuvèe „kleines m“.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!