03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gurken sind ein äußerst gesundes Gemüse. 100 Gramm rohe<br />

Gurke enthalten nur etwa zwölf Kalorien. Damit gehört die Gurke<br />

mit zu den Lebensmitteln, die am wenigsten Kalorien haben. Die<br />

geringe Kalorienzahl ist vor allem auf den hohen Wassergehalt<br />

zurückzuführen, der bei rund 95 Prozent liegt. Gerade wer im<br />

<strong>Sommer</strong> dazu neigt, zu wenig zu trinken, kann mit einem Stück<br />

Gurke also einiges gut machen.<br />

Neben dem hohen Wassergehalt setzt sich die Gurke noch zu 3,5<br />

Prozent aus Kohlenhydraten sowie aus sehr geringen Mengen an<br />

Eiweißen und Fetten zusammen. Insbesondere Vitamine aus der B-<br />

Gruppe sind in der Gurke vertreten, aber auch Vitamin C und<br />

Vitamin E. Bei den Mineralstoffen ist die Gurke reich an Calcium,<br />

Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor. Um die wertvollen<br />

Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, sollte man die Gurke<br />

übrigens mit der Schale verzehren, da die Vitamine in erster Linie in<br />

der Schale stecken. Allerdings gilt es beim Kauf der Gurke, darauf zu<br />

achten, dass die Schale unbehandelt ist.<br />

Gurken erfrischen unsere Haut<br />

Gurken kann man jedoch nicht nur essen, sondern auch prima für<br />

Wellnessbehandlungen nutzen. Den Wellness-Klassiker schlechthin<br />

stellt dabei die Gurkenmaske dar. Die Maske ist nicht nur wegen<br />

ihrer entspannenden Wirkung äußerst beliebt, sondern auch, weil<br />

man sie zu Hause leicht selbst machen kann. Wer nicht viel Zeit hat,<br />

sich aber trotzdem etwas Gutes tun möchte, kann sich einfach fein<br />

geschnittene Gurkenscheiben auf Gesicht und Augenpartie legen.<br />

Da die Gurkenscheiben einen kühlenden Effekt haben, kann die<br />

Maske auch eine schmerzlindernde Wirkung bei Sonnenbränden<br />

haben.<br />

Wer sich eine professionelle Gurkenmaske zaubern möchte, püriert<br />

eine halbe Gurke und mischt das dabei entstandene Gurkenwasser<br />

mit drei Esslöffeln Naturjoghurt oder Quark. Anschließend wird die<br />

Gurkenmaske auf das Gesicht aufgetragen und 20 Minuten<br />

einwirken gelassen. Danach wird die Maske mit lauwarmem Wasser<br />

wieder abgewaschen.Gurkenmasken eignen sich für jeden Hauttyp<br />

und versorgen die Haut mit viel Feuchtigkeit. Dadurch wirkt die Haut<br />

jünger und straffer.<br />

Für einen erfrischenden <strong>Sommer</strong>salat die Gurken entweder als Spiralen oder in Scheiben dünn gehobelt mit einem leichten Dressing anrichten<br />

16 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!