03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgewählte Veranstaltungen<br />

Seebühnenzauber im Luisenpark<br />

Der Seebühnenzauber im Luisenpark steht seit jeher für ein brillantes Feuerwerk und erstklassiges Entertainment.<br />

Von Juli bis August geben sich hochkarätige regionale, nationale und internationale Künstler an den <strong>Sommer</strong>abenden die Ehre und<br />

verzaubern, unterhalten und belustigen das Publikum auf der einzigartigen Seebühne des Luisenparks in Mannheim.<br />

Carminho „Maria“ – Fado in Vollendung<br />

Fr. 26. Juli, 20 Uhr<br />

„Wir erzählen unsere Geschichten aus voller Seele und machen<br />

die Atmosphäre des wahrhaftigen Fado erlebbar.“ (Carminho)<br />

Sie wird derzeit als die beste neue Stimme des Fado gefeiert. Die<br />

Sängerin Carminho offenbart in der Ausdrucksform des portugiesischen<br />

Liedes mit ganzer Kraft und Leidenschaft ihre Seele, lässt das<br />

Publikum die Hingabe und Emotion ihrer Performance mit einer<br />

Wärme und Tiefe spüren, dass jeder versteht, warum sie den Fado<br />

als ihre Mutter- und Seelensprache bezeichnet, die alle Menschen<br />

verstehen. Für ihr Mannheim-Debüt beim Seebühnenzauber bringt<br />

sie ihr brandneues, mittlerweile 5. Album „Maria“ sowie eine congeniale<br />

Band mit und bricht unter Einsatz eines Pedal-Steel-<br />

Gitarristen das traditionelle Fado-Instrumentarium.<br />

Schmidbauer – Pollina – Kälberer: SÜDEN II<br />

Fr. 2.August, 20 Uhr<br />

„Die Menschen verbinden sehr viel mit dem Süden. Der Süden<br />

ist mehr als ein Ort, er ist Sehnsucht. Es ist auch unser Anspruch,<br />

dass wir uns lokal und künstlerisch nicht begrenzen.“<br />

(Martin Kälberer)<br />

Immer wieder gab es Konzerte, wo sich Pippo Pollina, Werner<br />

Schmidbauer und Martin Kälberer begegneten, jeder für sich konzertierte,<br />

zuweilen auch zusammen. Irgendwann erklärten sie sich<br />

zum Trio und starteten das erste große Projekt, dem das Album<br />

„Süden“ folgte. Nun ist diese spezielle Mischung aus modernem<br />

italienischen Cantautore, anspruchsvollem bayerischem Liedermacher<br />

mit Tendenz zum amerikanischen Folk und weltumarmendem<br />

Multiinstrumentalist wieder zusammen auf Tour: SÜDEN II bereichert<br />

Pollina, Schmidbauer und Kälber nicht nur gegenseitig, sondern<br />

auch den Seebühnenzauber.<br />

Christian Chako Habekost: „De Edle Wilde“<br />

Sa. 3. August, 20 Uhr<br />

„Was´n Sege, do lewe zu därfe, wu de Hondkäs´ Musik macht.“<br />

(Chako Habekost)<br />

Christian Chako Habekost macht sein Publikum zur Reisegruppe.<br />

Auf der irrwitzigen Comedy-Safari in den Busch der Pointen und<br />

Lachsalven, ins Unterholz der kulturellen Vorurteile und nationalen<br />

Stereotypen kann man den edlen Wilden überall treffen: in Laos und<br />

Ludwigshafen, im Urwald und im Pfälzerwald, in der afrikanischen<br />

Savanne und in der städtischen Notaufnahme, da draußen und in<br />

uns allen…<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!