03.06.2019 Aufrufe

Pfalz-Magazin Sommer 2019

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

die 50. Ausgabe und 10 Jahre... das "riecht" nach Jubiläum. Freuen Sie sich auf unsere neue Ausgabe für den Sommer!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das pfalz-magazin feiert Jubiläum. Zehn Jahre und gleichzeitig die fünfzigste Ausgabe.<br />

Zeit für einen Rückblick!<br />

Von Redakteur und Inhaber Thomas Steinmetz.<br />

nglaublich, wie die Zeit vergeht. Zehn Jahre sind ist es<br />

schon her, dass wir das pfalz-magazin zu dem gemacht<br />

haben, was es heute ist. Selten geben wir etwas Persönliches<br />

von uns hier preis, aber ich denke, anlässlich dieses<br />

Jubiläums, dass es vielleicht doch nun mal an der<br />

Zeit ist. Tja, wo fängt man da am besten an? Am Anfang natürlich.<br />

Es war November 2007. Wir waren beruflich<br />

an einem Scheideweg und hatten<br />

keine Ahnung, wie es mit uns weiter<br />

gehen würde. In unserer beruflichen<br />

Laufbahn waren allerlei verschiedene<br />

Aufgabenstellungen, Tätigkeiten und Erfahrungen<br />

gesammelt, beziehungsweise<br />

erledigt. Sowohl im Anstellungsverhältnis<br />

als auch selbständiger Art. Bei<br />

meiner Frau war es mehr im Hochbau,<br />

in Form von Bau-Planung und bei mir<br />

war es zunächst eine Gestalter - Laufbahn<br />

und künstlerische Tätigkeit, zeitweise<br />

auch freischaffend, mit verschiedenen<br />

Lehrtätigkeiten, und zwar in<br />

Form von Kursen in Landschaftsmalerei<br />

bei der VHS als auch Privatkurse.<br />

Um nun eine sehr lange Geschichte<br />

kurz zu machen: Wir waren gezwungen,<br />

uns neu zu orientieren, wenn wir<br />

uns nicht finanziell von der Allgemeinheit<br />

abhängig machen wollten; denn<br />

das war für uns auf gar keinen Fall eine<br />

Die Titelseite der Erstausgabe des pfalz-magazins<br />

im September 2009<br />

Option. So kam es, dass ich damals nachts einen Traum hatte. Ich<br />

träumte, dass wir gemeinsam ein <strong>Magazin</strong> machten und davon leben<br />

konnten. Am nächsten Morgen erzählte ich meiner Frau diesen<br />

Traum und ein Wunder geschah. Meine Frau war nämlich begeistert<br />

davon! Zur Erklärung, warum das ein Wunder war: Ich hatte sehr<br />

oft viele Ideen und Pläne, nahezu täglich. Jedenfalls musste mir meine<br />

Frau immer erklären, wie unsinnig und absurd diese Ideen waren<br />

und holte mich regelmäßig auf den Boden der Realität zurück. Wie<br />

gesagt — nicht in diesem Fall! Also machten wir uns an die Arbeit und<br />

bastelten ein Dummie zusammen aus Zeichenpapier, Nadel und Faden.<br />

Voller Begeisterung machten wir Pläne, wie die Struktur und das<br />

Aussehen dieses Heftes sein sollte. Wir wussten noch nichtmal, was<br />

ein Satzspiegel ist, was ein Beschnitt ist oder was ein Umbruch bedeutet.<br />

Wie kleine Kinder mit einem neuen Spielzeug machten wir<br />

uns ans Werk und brauchten satte fünf Monate,<br />

um ein Heft mit 36 Seiten zu füllen<br />

und den Werbeumsatz dafür zu bewerkstelligen;<br />

also von November 2007 bis März<br />

2008! Unglaublich. Wer nun nachgerechnet<br />

hat, wird schnell festgestellt haben, dass<br />

dies länger her ist als 10 Jahre. Das liegt daran,<br />

dass wir vor dem pfalz-magazin noch<br />

ein anderes <strong>Magazin</strong> heraus gaben, welches<br />

wir aber aus verschiedenen Gründen aufgeben<br />

mussten. Also dachten wir nun umso genauer<br />

nach, wie wir unser neu getauftes<br />

„pfalz-magazin“ auf die Beine stellen würden.<br />

Ein befreundetes Unternehmerpaar<br />

war ebenfalls, aus ähnlichen Gründen wie<br />

wir, beruflich neu orientiert und half uns dabei,<br />

nicht nur eine starke Internetseite auf<br />

die Beine zu stellen, sondern auch noch das<br />

dafür nötige Netzwerk im Hintergrund professionell<br />

aufzubauen.<br />

Genau das ist es, was uns völlig anders<br />

macht als andere Publikationen. Wir haben<br />

nicht nur ein starkes <strong>Magazin</strong>, welches überraschend<br />

hohe Leserzahlen aufweist (1,5 Mio), sondern auch eine<br />

frequente Internetseite mit hunderten Unterseiten mit eigener Rezeptsammlung,<br />

Weinlexikon, Restaurantkritiken, dutzenden Interviews<br />

mit interessanten Leuten aus der Region und, und, und. Immer,<br />

wenn wir in der Print-Ausgabe einen interessanten Artikel veröffentlicht<br />

haben, kam dies samt den Bildern auf die Internetseite und<br />

wurde dort archiviert.<br />

Fotos: Archiv pfalz-magazin<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!