12.06.2019 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Sommer 2019

Die große Hotel-Ausgabe * 43 Lieblinghotels * Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken * New York City * Neuseeland * Service: Flugangst * Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love * Gewinnspiele

Die große Hotel-Ausgabe

* 43 Lieblinghotels

* Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken

* New York City

* Neuseeland

* Service: Flugangst

* Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love

* Gewinnspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mr. B, der Haushund, beschnüffelt uns<br />

neuen Gäste wie bei einem Begrüßungsritual<br />

und gibt sich mit der Erkenntnis zufrieden,<br />

dass wir nun zur großen Familie gehören<br />

Fotos: Art Sanchez Alta (4), PR (2), Illustration: Kapreski/Shutterstock.com<br />

Einst waren die »Suiten« Klassenzimmer. Denn das ehrwürdige Herrenhaus<br />

beherbergte eine christliche Schule. Viel Fantasie wird nicht<br />

benötigt, sich Kinder vorzustellen, die sich durch das eckige Schneckentreppenhaus<br />

nach oben und über den knarzigen Boden in die<br />

Räume schoben. Die mundgeblasenen Fenster werden die eine oder<br />

andere Geschichte zu erzählen haben. Gott, was wären die Kleinen<br />

begeistert, wenn sie wüssten, dass sich heute auf dem Dach ihrer ehemaligen<br />

Schule ein Planschbecken befindet, das sich exzellent für ein<br />

ausgedehntes Fußbad eignet.<br />

Und das ist keinesfalls zynisch gemeint, denn der kleine Pool ist<br />

nicht tiefer als ein paar Zentimeter. Dafür ist der Boden aus Glas und<br />

kann vom Treppenhaus eingesehen werden. Fotogen – in der Tat. Für<br />

Kinder ebenfalls gut geeignet. Ansonsten wunderbares Chichi für die<br />

Instagram-Crowd, die ihre halbnackte Freundin beim einzig möglichen<br />

Schwimmzug ablichten möchte. Nichtsdestotrotz lässt sich auf<br />

dem Dach wundervoll unter der balearischen Sonne entspannen. Dabei<br />

kann der Blick wahlweise auf die Kathedrale fallen oder aber auf<br />

das Mittelmeer, dessen Rauschen vom geschäftigen Treiben der Stadt<br />

übertönt wird.<br />

Wer mit einem wahrscheinlichen Kater nach einem Degustationsmenü<br />

im hauseigenen Restaurant aufwacht, kann hier langsam zu Sinnen<br />

kommen. Das ist eine wundervolle Option. Doch die wahre Geheimwaffe<br />

des Hotels befindet sich im Erdgeschoss. Es ist sozusagen<br />

die Dreifaltigkeit des gelungenen Urlaubs. Zum einen haben wir hier<br />

das niedliche Spa, das zwar klein, aber durchaus entspannend ist. Zum<br />

anderen ist da der wunderschöne Garten, der zum stundenlangen Verweilen<br />

einlädt. Entweder an einem der Bistrotische unter Palmen bei<br />

Ensaimada und einem Café con leche oder aber am beheizten Pool, der<br />

365 Tage im Jahr Gäste zum Baden lockt. Hübsch, wirklich hübsch.<br />

Doch jetzt müssen wir über die Küche sprechen, denn die überzeugt<br />

noch mehr als das Interieur, das sicherlich für zahlreiche Aha-Momente<br />

sorgt und durch und durch stilvoll ist. Und so sehr, wie jedes Möbelstück<br />

aus aller Welt zusammengetragen wurde, um zu diesem bildschönen<br />

Hotel zu verschmelzen, hat sich Küchenchef Andrés Benítez ins<br />

Zeug gelegt, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu zaubern.<br />

Das fängt schon beim Frühstück an. Das wiederum – und das ist der<br />

Superduperpluspunkt des Hotels – wird den ganzen Tag lang á la carte<br />

serviert. Egal, zu welcher Uhrzeit. Toll, oder? Aber am Abend, da<br />

lohnt es sich schon, auf den Avocadotoast zu verzichten und sich dem<br />

Benítez-Menü hinzugeben. Nicht nur, weil das preislich unschlagbar<br />

ist, sondern auch, weil es geschmacklich verführt, überrascht, verzaubert<br />

und dahinschmelzen lässt. Und wer dann noch mit den Weinen<br />

des allwissenden Sommeliers Emi verzückt wird, der kann sich glücklich<br />

schätzen, dieses zauberhafte Hotel gewählt zu haben. Denn auch<br />

für die wunderbaren begleitenden Tropfen gilt vor allem ein Prädikat:<br />

samtweich.<br />

INFO<br />

Hotel Can Bordoy, Carrer del Forn de la Glòria, 14,<br />

07012 Palma, Spanien<br />

Die Raten beginnen – je nach Suite und Saison – ab € 580 pro<br />

Nacht. www.canbordoy.com<br />

sommer <strong>2019</strong><br />

<strong>reisen</strong> <strong>EXCLUSIV</strong><br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!