12.06.2019 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Sommer 2019

Die große Hotel-Ausgabe * 43 Lieblinghotels * Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken * New York City * Neuseeland * Service: Flugangst * Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love * Gewinnspiele

Die große Hotel-Ausgabe

* 43 Lieblinghotels

* Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken

* New York City

* Neuseeland

* Service: Flugangst

* Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love

* Gewinnspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DESIGN HOTELS<br />

Wofür auf dieser Seite bildtechnisch<br />

kein Platz mehr<br />

war? Für die Superaussicht<br />

aus dem Restaurant Neni.<br />

Da präsentiert sich nämlich<br />

bei Hummus und Köfte<br />

der Kölner Dom von seiner<br />

prächtigsten Seite.<br />

Ich bin auf Mission gewesen und werde deswegen nun quer durch<br />

mein Science-Fiction-Vokabular gleiten. Ich bitte jetzt schon um<br />

Verzeihung, sollten diese Zeilen zu verspielt sein. Aber plötzlich in<br />

der Zukunft zu stehen und gleichzeitig auch in der Vergangenheit,<br />

ist sehr inspirierend.<br />

Meine Expedition führt mich fast in eine Raumstation. Würde sie<br />

Deep Space Fine heißen, würde es mich auch nicht wundern. Die Erwartung<br />

vor dem Hotelgebäude ist fast, dass entweder Data von der<br />

Enterprise-Brücke aus der Tür kommt – oder aber durchtrainierte Astronauten<br />

in hautengen silbernen Anzügen inklusive Nasa-Emblem<br />

auf der Brust. Doch bevor meine Fantasie mit mir durchgeht, hier<br />

eine kurze Bestandsaufnahme meiner Koordinaten: Ich stehe im Gerling-Quartier<br />

in Köln vor dem 25hours Hotel The Circle.<br />

Ich betrete also mit meinem kleinen Rollkoffer die Lobby und bleibe<br />

staunend stehen. Ist das eine riesige Turbine an der Decke?, frage ich<br />

mich, als ich die Rippendecke erblicke und während mich ein Roboter<br />

schamlos von der Seite anfährt. Mein schreckhaftes Ich hat bisher<br />

außerhalb des Bildschirms nie Kontakt zu den R2D2-Brüdern gehabt.<br />

Fast flüchte ich vor dem weißen fahrenden Ding an die Rezeption, wo<br />

ein sehr freundlicher Hipster-Klon auf mich wartet. Sollte das jetzt<br />

despektierlich klingen – Entschuldigung! –, es ist mehr das Gefühl,<br />

dass der typische Mitarbeiter der Hotelkette entweder Vollbart, Mütze<br />

oder Tätowierungen tragen sollte. Am besten noch alle Komponenten<br />

miteinander vereint.<br />

Damals bei Captain Future war noch alles anders, dachte ich mir,<br />

als ich an einem Astronauten vorbei (es handelt sich diesmal um eine<br />

unbewegliche Puppe) zum Fahrstuhl gleite.<br />

Jedes Cyber-Herz scheint eben an diesem Fahrstuhl seine helle<br />

Freude zu haben. Ein Selfie im Aufzug des The Circle gehört zu einem<br />

Aufenthalt wie das Augen schließen im Bettchen. Beste Reklame<br />

für ein Haus, das sehr wohl weiß, wie man die Social-Media-Strippen<br />

zieht. Denn: Alles ist fotogen.<br />

Und das hört auch im Zimmer nicht auf, das eher eine Reise in<br />

die Vergangenheit ist und dabei dennoch ein Stück Weltall bleibt.<br />

Hängende Pflanzenampeln treffen auf Sterneteppich. Die Soundbox<br />

trifft auf Vintage-Telefon und der kleine Stoffrobotor in meinem Bett<br />

auf die kleinen, dunkelgrüngrauen Fliesen im Bad. Das alte Sofa meiner<br />

Eltern hätte hier prima reingepasst. Das war auch oldschool und<br />

gleichzeitig spacig – und wie nennt es das 25hours? Retrofuturismus.<br />

Das passt.<br />

80<br />

sommer <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!