12.06.2019 Aufrufe

reisen EXCLUSIV - Sommer 2019

Die große Hotel-Ausgabe * 43 Lieblinghotels * Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken * New York City * Neuseeland * Service: Flugangst * Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love * Gewinnspiele

Die große Hotel-Ausgabe

* 43 Lieblinghotels

* Schiffsreisen – Die Welt von der Reling entdecken

* New York City

* Neuseeland

* Service: Flugangst

* Lifestyle: Kochbücher, Sonnenbrillen, Bikini Love

* Gewinnspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Norden<br />

DER HOHE<br />

Eine der bekanntesten Inseln der schottischen<br />

Hebriden ist die Isle of Skye. Eine Brücke verbindet<br />

die Insel mit der Nordwestküste Schottlands, die<br />

längst für ihre wilden, hügeligen Landschaften und<br />

ihre pittoresken Fischerdörfchen bekannt ist.<br />

SPITZBERGEN, die LOFOTEN, GRÖNLAND, die NORDWEST-<br />

PASSAGE, sogar der NORDPOL: Es gibt kaum eine Region mehr in<br />

der Arktis, die nicht das Ziel von Kreuzfahrtschiffen ist. Fangen wir<br />

ganz oben an: Poseidon Expeditions bietet eine Reise an den Nordpol<br />

an. Von Murmansk aus, mit einem nuklearbetriebenen Eisbrecher.<br />

Und darin ist es alles andere als spartanisch: Die »50 years of victory«<br />

fasst 128 Passagiere, hat einen Innenpool, Sauna und Fitnessraum sowie<br />

jede Menge Vorträge zum Reiseziel. Angekommen »on top of the<br />

world«, gibt es eine kleine Zeremonie: Wer will, kann ins eiskalte Meer<br />

hüpfen. Die Rückreise der 13-tägigen Tour führt über das nahezu unberührte<br />

Franz-Josef-Land.<br />

Polar Quest bricht von Mai bis September mit den Schiffen MS<br />

Quest, MS Sjøveien und MS Stockholm auf, um von Longyearbyen<br />

die Insel SPITZBERGEN zu entdecken. Wie überall im hohen Norden<br />

ist die vorhergesehene Route nur ein Anhaltspunkt – denn es ist von<br />

Wind, Wetter und Eislage abhängig, wann die Schiffe wohin fahren<br />

und wo sie anlegen können. Fjorde, Vögel, Wale, Eisbären – die Wahrscheinlichkeit<br />

ist groß, das alles auf der zehntägigen Tour zu sehen.<br />

Wann und wo? Das entscheidet die Natur.<br />

Größeres Schiff, ungewöhnliche Jahreszeit: Die Reederei Aida fährt<br />

mit den Schiffen AidaAura und AidaCara im späten Winter Richtung<br />

NORDNORWEGEN. Diese Kreuzfahrten in den etwas kleineren, älteren<br />

Schiffen der Reederei aus Rostock werden mit der Beigabe »Aida<br />

Selection« verkauft – dabei sind Experten für Land, Leute und Gestir-<br />

ne. Denn eines ist fast sicher auf der 14-tägigen Fahrt, die derzeit bis<br />

nach Alta führt und im kommenden Jahr bis ans Nordkap: Irgendwann<br />

zeigen sich die mystischen Nordlichter am Himmel. Doch auch ohne<br />

die Aurora Borealis ist die Landschaft jenseits des Polarkreises so beeindruckend<br />

wie die trockene Kälte, die hier auch im März noch vorherrscht.<br />

Dass ein ganz normales Kreuzfahrtschiff wie eine Aida oder<br />

eine Viking hier ganz ohne Eisklasse fahren kann, ist dem Golfstrom<br />

geschuldet. Denn der sorgt dafür, dass das Polarmeer auch an der Küste<br />

Nordnorwegens und in den Fjorden weitgehend eisfrei bleibt.<br />

Die schottischen HEBRIDEN und die SHETLAND-INSELN werden<br />

von verschiedenen kleinen und größeren Kreuzfahrtschiffen angelaufen.<br />

Argyll Cruising oder Hebrides Cruises bieten verschiedene<br />

Routen an, etwa eine Tour namens »Gaelic Tapestry Adventure«, bei<br />

der es nach Schottland, Nordirland und auf die Isle of Man geht. Auch<br />

die Hebriden alleine sind eine Reise wert, denn es gibt türkisblaues<br />

Meer zu bewundern, traumhaft gelegene Lochs, Schlösser, Tweed-Weber<br />

– und jede Menge Tiere: von Papageientauchern über Robben und<br />

Delphinen bis zu verschiedenen Walen, darunter Orcas. Eine weitere<br />

Alternative, die ohne allzu viele Mit<strong>reisen</strong>de auskommt: die THV Patricia,<br />

eigentlich ein Versorgungsschiff. Zwölf Passagiere passen auf das<br />

Schiff, das sich an den Küsten von Wales, England und den Kanalinseln<br />

um Bojen und Leuchttürme kümmert und gelegentlich sogar zu<br />

Notfällen ausrücken muss.<br />

52 <strong>reisen</strong> <strong>EXCLUSIV</strong> sommer <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!