20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(405 von 656) <strong>der</strong> Unternehmen <strong>der</strong> Papierverarbeitung in die Kategorie <strong>der</strong> kleinen<br />

Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten; weitere 26% (171 von 656) können als<br />

mittlere Unternehmen (weniger als 250 Beschäftigte) gelten. Damit wird <strong>der</strong> gesamte<br />

Sektor zu annähernd 90% von KMUs geprägt, nur 80 Unternehmen (12%) haben mehr<br />

als 250 Beschäftigte, davon 31 mehr als 500 <strong>und</strong> von diesen wie<strong>der</strong>um 8 mehr als 1.000<br />

Beschäftigte.<br />

Ein etwas modifiziertes Bild ergibt sich allerdings aus <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Verteilung des<br />

Gesamtumsatzes 30 <strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie auf die einzelnen Unternehmensgrößenklassen:<br />

- Unternehmen mit 20-49 Beschäftigten: 5,8% des Gesamtumsatzes<br />

- Unternehmen mit 50-99 Beschäftigten: 9,9% des Gesamtumsatzes<br />

- Unternehmen mit 100-249 Beschäftigten: 27,1% des Gesamtumsatzes<br />

- Unternehmen mit 250-499 Beschäftigten: 17,8% des Gesamtumsatzes<br />

- Unternehmen mit 500-999 Beschäftigten: 18,1% des Gesamtumsatzes<br />

- Unternehmen mit 1000 <strong>und</strong> mehr Beschäftigten: 21,3% des Gesamtumsatzes<br />

Stellen die KMUs folglich zwar 88% aller Unternehmen in <strong>der</strong> Papierverarbeitung, so<br />

vereinigen sie doch nur vergleichsweise bescheidene 43% aller Umsätze auf sich.<br />

Umgekehrt erzielen die großen Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten, welche<br />

weniger als 5% aller Einheiten ausmachen, fast 40% des gesamten Umsatzes <strong>der</strong><br />

papierverarbeitenden Industrie. Dieser Bef<strong>und</strong> ist geeignet, die gelegentlich vertretene<br />

Einschätzung, bei <strong>der</strong> Papierverarbeitung handle es sich um einen quasi rein mittelständischen<br />

Industriezweig, zumindest teilweise zu relativieren.<br />

Nach den von <strong>der</strong> Monopolkommission erhobenen Daten, <strong>der</strong>en aktuellste Version sich<br />

auf das Jahr 2003 bezieht, vereinigen die drei größten Unternehmen <strong>der</strong> papierverarbeitenden<br />

Industrie in Deutschland (Wirtschaftszweig 21.2) 12,6% des gesamten im Sektor<br />

erzielten Umsatzes auf sich (Deutscher B<strong>und</strong>estag 2006, S. 73). Damit rangiert die<br />

Papierverarbeitung nach den Kriterien <strong>der</strong> Monopolkommission am unteren Rand <strong>der</strong><br />

29 Empfehlung <strong>der</strong> Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition <strong>der</strong> Kleinstunternehmen<br />

sowie <strong>der</strong> kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen; in: Amtsblatt <strong>der</strong> Europäischen Union L 124 vom<br />

20.05.2003, S. 36<br />

30 Eigene Berechnungen nach Statistisches B<strong>und</strong>esamt - Fachserie 4, Reihe 4.3 (Kostenstruktur <strong>der</strong><br />

Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes …). Die Prozentangaben beziehen sich auf das Jahr 2005<br />

sowie auf einen in <strong>der</strong> Kostenstrukturerhebung ausgewiesenen Gesamtumsatz in Höhe von<br />

17.501.490.000 €. Dieser unterscheidet sich nicht nur wegen des an<strong>der</strong>en Bezugsjahres, son<strong>der</strong>n auch<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> voneinan<strong>der</strong> abweichenden Bezugseinheiten <strong>und</strong> Erfassungsmethoden vom weiter oben für<br />

2006 genannten Gesamtumsatz in Höhe von 18.360.257.000 €, wie er in <strong>der</strong> Fachserie 4, Reihe 4.1.1<br />

(Beschäftigung <strong>und</strong> Umsatz <strong>der</strong> Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes …) ausgewiesen wird. Letzterer<br />

ist in <strong>der</strong> amtlichen Statistik nicht nach Unternehmensgrößenklassen aufgeschlüsselt verfügbar.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!