20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwar gingen die Margen <strong>der</strong> Unternehmen des Papiergewerbes in den Jahren des konjunkturellen<br />

Abschwungs erkennbar zurück, aber nach wie vor wurden Gewinne in einer - am<br />

Umsatz gemessen - „vernünftigen“ Größenordnung erzielt, welche zudem in den dargestellten<br />

drei Jahren durchgängig höher lagen als die des verarbeitenden Gewerbes in seiner Gesamtheit.<br />

Da für die Jahre 2005 <strong>und</strong> 2006 aggregierte Daten noch nicht zur Verfügung stehen, muss<br />

sich eine aktuellere Analyse <strong>der</strong> Gewinnsituation auf einzelne Unternehmensinformationen<br />

abstützen. Aus den <strong>der</strong>zeit noch wenigen öffentlich zugänglichen Berichtsunterlagen haben<br />

wir exemplarisch die entsprechenden Kennziffern für fünf in Deutschland in <strong>der</strong> Papierverarbeitung<br />

tätige Unternehmen zusammengestellt:<br />

Tabelle 42<br />

Gewinne <strong>und</strong> Umsatzrenditen ausgewählter Unternehmen<br />

<strong>der</strong> deutschen papierverarbeitenden Industrie (2005-2006)<br />

Gewinn a)<br />

Umsatzerlöse<br />

Umsatz-<br />

rendite b)<br />

2005<br />

Mio. €<br />

2006<br />

Mio. €<br />

2005 2006<br />

±%<br />

2005<br />

Mio. €<br />

2006<br />

Mio. € ±% % %<br />

SCA Hygiene Products AG 81,5 146,7 80,0 3.484,1 3.659,2 5,0 2,3 4,0<br />

Smurfit Kappa GmbH 16,4 9,0 -45,1 491,4 602,0 22,5 3,3 1,5<br />

Herlitz AG (Konzern) -4,3 1,4 317,6 308,5 -2,9 0,5<br />

Esselte Leitz GmbH -11,5 -3 188,7 173,0 -8,3<br />

A.S. Création Tapeten AG 14,7 11,9 -19,0 125 132,2 5,8 11,8 9,0<br />

Zusammenstellung <strong>Input</strong> <strong>Consulting</strong> GmbH 2007; eigene Berechnungen auf Basis <strong>der</strong> im elektronischen B<strong>und</strong>esanzeiger<br />

veröffentlichten Jahresabschlüsse <strong>der</strong> genannten Gesellschaften<br />

a) Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

b) Anteil Gewinn vor Steuern an Umsatzerlösen<br />

Per definitionem sind diese Daten we<strong>der</strong> verallgemeinerbar noch vergleichbar; dies nicht<br />

zuletzt aufgr<strong>und</strong> von „anorganischen“ o<strong>der</strong> Einmaleffekten, wie sie sich z.B. aus Unternehmenskäufen<br />

o<strong>der</strong> -verkäufen, Son<strong>der</strong>abschreibungen u.ä. Maßnahmen ergeben können. Wohl<br />

auch deshalb, vor allem aber wegen <strong>der</strong> real divergierenden Situation <strong>der</strong> einzelnen Firmen<br />

<strong>und</strong> Teilsektoren lässt sich aus diesen Zahlen keine einheitliche Tendenz herauslesen. So ist<br />

zum einen zu vermuten, dass die Resultate von SCA Hygiene Products AG <strong>und</strong> Smurfit<br />

Kappa GmbH in den fraglichen Jahren noch durch die umfänglichen Restrukturierungsprogramme<br />

belastet wurden, welche beide Konzerne absolvierten. Die Verluste, die die Esselte<br />

Leitz GmbH <strong>und</strong> die Herlitz AG schrieben, belegen dagegen erneut die dramatische Abwärtsentwicklung<br />

im Teilsektor „Schreibwaren, Bürobedarf“; umgekehrt dokumentieren die überdurchschnittlichen<br />

Umsatzrenditen von A.S. Création die offenbar nach wie vor höchst passablen<br />

Gewinnchancen im Teilsektor „Tapeten“.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!