20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sichtlich in hohem Maße vom Export getragen, legte doch <strong>der</strong> Inlandsumsatz <strong>der</strong> deutschen<br />

Papierverarbeiter in dieser Periode nur um 2,7% zu <strong>und</strong> entwickelte sich somit<br />

sogar noch schwächer als die Inlandsumsätze des Verarbeitenden Gewerbes <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Verbrauchsgüterproduzenten. Gegen Ende des Betrachtungszeitraums, als die ersten,<br />

mittlerweile stabilen Anzeichen eines konjunkturellen Aufschwungs erkennbar wurden,<br />

konnten allerdings auch die Inlandsumsätze <strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie wie<strong>der</strong><br />

Anschluss an die allgemeine <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Inlandsnachfrage gewinnen:<br />

Tabelle 27<br />

<strong>Entwicklung</strong> des Inlandsumsatzes <strong>der</strong> deutschen papierverarbeitenden Industrie<br />

2002-2006 im Vergleich (jeweils Verän<strong>der</strong>ung zum Vorjahr in %)<br />

Inlandsumsatz Papierverarbeitung<br />

(Wz. 21.2 gesamt)<br />

Inlandsumsatz Verarbeitendes<br />

Gewerbe<br />

Inlandsumsatz<br />

Verbrauchsgüterproduzenten<br />

2002<br />

-2003<br />

2003<br />

-2004<br />

2004<br />

-2005<br />

2005<br />

-2006<br />

48<br />

2002<br />

-2006<br />

0,3 0,9 -2,0 3,6 2,7<br />

1,6 3,1 2,7 4,2 12,1<br />

2,1 0,7 0,6 1,3 4,7<br />

Zusammenstellung <strong>Input</strong> <strong>Consulting</strong> GmbH 2007; Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt - Fachserie 4, Reihe 4.1.1<br />

(Beschäftigung <strong>und</strong> Umsatz <strong>der</strong> Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes …); eigene Berechnungen. Die<br />

Daten basieren auf den entsprechenden Kenngrößen zu jeweiligen Preisen.<br />

Wo sind nun die Hauptabnehmer <strong>der</strong> Erzeugnisse des Sektors zu verorten? Aufschluss<br />

können hier die <strong>Input</strong>-Output-Tabellen <strong>der</strong> amtlichen Statistik geben. Sie zeigen - neben<br />

<strong>der</strong> schon erwähnten Bedeutung <strong>der</strong> privaten Endnachfrage <strong>und</strong> des Exports - auf, dass<br />

unter den Abnehmern in den Produktionsbereichen 45 die Nahrungs- <strong>und</strong><br />

Genussmittelindustrie mit einem Output-Anteil von 13,9% dominiert, gefolgt von den<br />

Herstellern chemischer <strong>und</strong> pharmazeutischer Produkte mit 8,6%. Einen dritten<br />

relevanten Block von Abnehmern bilden Dienstleister des Groß- <strong>und</strong> Einzelhandels<br />

(6,7%). Der große Rest des Outputs <strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie teilt sich auf eine<br />

Vielzahl weiterer Wirtschaftszweige auf.<br />

45 Hierzu zählen in den <strong>Input</strong>-Output-Statistiken auch die Dienstleistungssektoren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!