20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en. Beispiele für solche Konstellationen mit Beteiligung deutscher Unternehmen sind:<br />

- „COPACO Gesellschaft für Verpackungen“, eine Gruppierung von deutschen <strong>und</strong><br />

schweizer Verpackungsfirmen, die „ein Mittelstandskartell nach § 7b“ des Gesetzes<br />

gegen Wettbewerbsbeschränkungen bilden (Papier-Zeitung 07/2004);<br />

- „EsscoR - European Network for Corrugated Packaging“, ein „Interessen- <strong>und</strong><br />

Erfahrungsnetzwerk von mittelständischen, inhabergeführten Wellpappe-Verpackungsunternehmen“<br />

(Papier-Zeitung 05/2004);<br />

- „Mayer-Kuvert network“, „eine Kooperation von 30 selbstständigen, mittelständischen<br />

Unternehmen <strong>der</strong> Briefumschlagherstellung“ (Papier-Zeitung 02/2004).<br />

Zum an<strong>der</strong>en sind manche <strong>der</strong> rechtlich selbständigen Unternehmen des Sektors in<br />

Konzernstrukturen eingeb<strong>und</strong>en, stehen also unter <strong>der</strong> Leitung eines an<strong>der</strong>en Unternehmens.<br />

War bereits vor mehr als zwanzig Jahren zu konstatieren, dass „Konzernverbindungen<br />

… vornehmlich in Form von Tochtergesellschaften ausländischer Muttergesellschaften<br />

in <strong>der</strong> deutschen Papier- <strong>und</strong> Pappeverarbeitung durchaus eine Rolle (spielen)<br />

(Grefermann 1986, S. 24), so kann diese Feststellung aus gegenwärtiger Sicht nur mit<br />

Nachdruck unterstrichen werden: Von den nachfolgend in <strong>der</strong> Reihenfolge ihrer<br />

Umsatzstärke im Jahr 2006 aufgelisteten 50 größten in <strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie<br />

in Deutschland aktiven Unternehmen gehören 16 zu Konzernen, welche ihren<br />

Hauptsitz im Ausland - überwiegend in Skandinavien - haben, darunter die 4 umsatzstärksten.<br />

32<br />

32 Die Hauptsitze dieser Konzerne liegen in Schweden (6 Unternehmen), Finnland (3), Irland, Frankreich,<br />

Großbritannien, Belgien, Österreich, USA <strong>und</strong> Kanada.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!