20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den zwischen verschiedenen Sorten 40 - um 5,8% nachgegeben. 41 Dieser Bef<strong>und</strong> unterstreicht<br />

- ungeachtet des komplexen Wirkungsgefüges, das die Preisentwicklung <strong>der</strong><br />

Papierproduzenten beeinflusst - in jedem Fall die These, dass sich die Papierverarbeiter<br />

zumindest nicht in einem einseitigen Abhängigkeitsverhältnis von den Erzeugern zu<br />

befinden scheinen.<br />

Es dürfte - neben einer zeitweiligen Drosselung <strong>der</strong> Produktion - u.a. dem Rückgang <strong>der</strong><br />

Papierpreise geschuldet sein, dass die Kosten des Materialverbrauchs <strong>der</strong> papierverarbeitenden<br />

Industrie in den zurückliegenden Jahren stabil geblieben bzw. leicht gesunken<br />

sind (siehe Tabelle 23).<br />

Gegenläufig wirkte hier <strong>der</strong> deutliche Anstieg <strong>der</strong> Öl-, Gas- <strong>und</strong> Energiepreise, welche<br />

nicht nur die Produktionskosten beeinflussen, son<strong>der</strong>n auch die Ausgaben für den<br />

Transport. Die steigenden Energiepreise sind in <strong>der</strong> jüngeren Vergangenheit von den<br />

Papiererzeugern <strong>und</strong> -verarbeitern deshalb nicht nur vielfach beklagt, son<strong>der</strong>n nicht<br />

selten auch durch Energiesparprogramme <strong>und</strong> den Aufbau eigener Energieproduktionsanlagen<br />

beantwortet worden. 42<br />

Insgesamt ist jedoch <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Materialkosten, die nach wie vor „den mit Abstand<br />

bedeutendsten Posten in <strong>der</strong> Erfolgsrechnung <strong>der</strong> Papierverarbeitung“ (Grefermann<br />

1986, S. 65) bilden, trotz angestiegener Energieausgaben in den letzten Jahren konstant<br />

geblieben, wie Tabelle 24 erkennen lässt.<br />

40<br />

Auffällig sind z.B. die erheblichen Preisschwankungen beim Wellenpapier <strong>und</strong> dessen kräftige<br />

Verteuerung von 2005 auf 2006.<br />

41<br />

Eine von <strong>der</strong> Papierpreisentwicklung abweichende Tendenz weisen allerdings die Preise für<br />

Kunststoffwaren auf, die zwar nur 6,5% des <strong>Input</strong>s <strong>der</strong> Papierverarbeitung in ihrer Gesamtheit<br />

ausmachen, für eine Teilgruppe <strong>der</strong> Industrie - die Produzenten flexibler Verpackungen - jedoch von<br />

ungleich höherer Bedeutung sind. Dem Industrieverband Papier- <strong>und</strong> Folienverpackung (IPV) zufolge<br />

entfällt „bei den Herstellkosten von flexiblen Kunststoffverpackungen … ein Anteil von 50 bis 60% auf<br />

die Materialkosten für Kunststoffe“ (Papier-Zeitung 17/2005). Der Erzeugerpreisindex für<br />

„Kunststoffwaren“ hat sich im Zeitraum von 2002 bis 2006 von 101,3 auf 105,9 um 4,6% erhöht (2000 =<br />

100), <strong>der</strong> für die Verpackungshersteller beson<strong>der</strong>s relevante Teilpreisindex für „Platten, Folien, Schläuche<br />

etc. aus Kunststoff“ ist währenddessen sogar von 98,7 auf 111,2, also um 12,5% angestiegen (Quelle:<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt - Fachserie 17, Reihe 2 (Preise <strong>und</strong> Preisindizes für gewerbliche Produkte);<br />

eigene Berechnungen).<br />

42<br />

Vgl. hierzu exemplarisch die Einschätzungen <strong>und</strong> Maßnahmen von SCA: „Lack of competition on the<br />

oligopoly-like energy market has, over the past few years, caused consi<strong>der</strong>able price increases in a<br />

number of markets where SCA operates. … This is affecting SCA in a number of ways. … In the year<br />

ahead the energy problem will be one of the biggest challenges for SCA and the industry in general. The<br />

rising energy price situation is being handled in two main ways. On the one hand, steps are being taken to<br />

improve the efficiency of production to reduce energy consumption as much as possible, and on the other,<br />

SCA is increasingly generating its own electricity at its production facilities . … One example of this<br />

strategy is the facility in Witzenhausen, Germany. There SCA in cooperation with an external partner is<br />

building a power plant that will burn production waste as well as domestic waste from the region.” (SCA<br />

2007, S. 40)<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!