20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für weitere <strong>und</strong> detailliertere Analysen zur Regionalstruktur <strong>der</strong> Papierverarbeitung<br />

kann, da die amtliche Statistik hierzu wenig hergibt, auf die Mitglie<strong>der</strong>listen <strong>der</strong> im<br />

Sektor vertretenen Fachverbände zurückgegriffen werden. Zwar decken diese nicht das<br />

komplette Spektrum ab, weil nicht sämtliche unternehmerischen bzw. betrieblichen<br />

Organisationseinheiten einem dieser Fachverbände angehören. Gleichwohl vermitteln<br />

sie eine zumindest annähernde Vorstellung zur Verteilung <strong>der</strong> papierverarbeitenden<br />

Industrie auf die einzelnen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>, welche die bisherigen Bef<strong>und</strong>e zu stützen<br />

vermag.<br />

Tabelle 21<br />

Regionale Strukturen in <strong>der</strong> Papierverarbeitung<br />

Verteilung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> von vier HPV-Fachverbänden auf B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> (2007)<br />

gesamt<br />

abs. % abs. % abs. % abs. % abs. %<br />

Baden-Württemberg 16 14,2 24 28,6 21 25,0 7 30,5 68 22,4<br />

Bayern 23 20,4 8 9,5 9 10,7 4 17,4 44 14,5<br />

Berlin 1 0,9 2 2,4 1 1,2 0 0,0 4 1,3<br />

Brandenburg 3 2,7 1 1,2 1 1,2 0 0,0 5 1,6<br />

Bremen 0 0,0 1 1,2 0 0,0 0 0,0 1 0,3<br />

Hamburg 2 1,8 1 1,2 3 3,6 0 0,0 6 2,0<br />

Hessen 10 8,8 6 7,1 11 13,1 1 4,3 28 9,2<br />

Mecklenburg-Vorp. 1 0,9 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 0,3<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen 11 9,7 8 9,5 7 8,3 2 8,7 28 9,2<br />

Nordrhein-Westfalen 27 23,9 18 21,4 23 27,3 5 21,8 73 24,0<br />

Rheinland-Pfalz 4 3,5 6 7,1 2 2,4 3 13,0 15 4,9<br />

Saarland 0 0,0 2 2,4 0 0,0 0 0,0 2 0,7<br />

Sachsen 6 5,3 0 0,0 0 0,0 1 4,3 7 2,3<br />

Sachsen-Anhalt 1 0,9 2 2,4 1 1,2 0 0,0 4 1,3<br />

Schleswig-Holstein 4 3,5 3 3,6 5 6,0 0 0,0 12 3,9<br />

Thüringen 4 3,5 2 2,4 0 0,0 0 0,0 6 2,0<br />

insgesamt 113 100 84 100 84 100 23 100 304 100<br />

Zusammenstellung <strong>Input</strong> <strong>Consulting</strong> GmbH 2007; Die Zusammenstellung basiert auf den<br />

Mitglie<strong>der</strong>listen <strong>der</strong> Fachverbände, wie sie auf <strong>der</strong>en Websites im August 2007 veröffentlicht waren.<br />

a) VDW - Verband <strong>der</strong> Wellpappen-Industrie e. V.<br />

b) FFI - Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V.<br />

c) VsKE - Verband <strong>der</strong> Hersteller selbstkleben<strong>der</strong> Etiketten <strong>und</strong> Schmalbahnconverter e. V.<br />

d) IPV - Industrieverband Papier- <strong>und</strong> Folienverpackung e. V. (IPV)<br />

VDW a)<br />

FFI b)<br />

VsKE c)<br />

IPV d)<br />

Die regionalen Bastionen <strong>der</strong> Papierverarbeitung befinden sich erkennbar in Nordrhein-<br />

Westfalen, Baden-Württemberg <strong>und</strong> - mit leichten Abstrichen - Bayern. Die stärkste<br />

Konzentration von Firmen im Segment Wellpappe ist mit 23,9% aller VDW-Mitglie<strong>der</strong><br />

in NRW zu verzeichnen; gleiches gilt für die Produktion von Etiketten, wo 27,3% <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong> des Fachverbands VsKE in NRW angesiedelt sind. Baden-Württemberg ist<br />

nach diesem Kriterium <strong>der</strong> bedeutendste Standort für die Herstellung von Faltschachteln<br />

(28,6% <strong>der</strong> FFI-Mitglie<strong>der</strong>) <strong>und</strong> flexiblen Verpackungen (30,5% <strong>der</strong> IPV-Mitglie<strong>der</strong>).<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!