20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Kennzahlen zur <strong>Entwicklung</strong><br />

4.2.1 Aufträge<br />

Auftakt des betrieblichen Leistungserstellungsprozesses ist für gewöhnlich <strong>der</strong> Auftrag,<br />

<strong>der</strong> damit als zentrales „Bindeglied“ zwischen den - im vorigen Abschnitt für die<br />

Papierverarbeitung beschriebenen - Abnehmern <strong>und</strong> den Produzenten wirkt. Für die<br />

papierverarbeitende Industrie stellte sich die <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Auftragseingänge im<br />

Zeitraum von 2002 bis 2006 wie in Tabelle 33 zusammengefasst dar.<br />

Die Daten legen eine Reihe von Schlüssen nahe: Zum einen wird deutlich, dass sich <strong>der</strong><br />

Auftragseingang des Sektors in seiner Gesamtheit im Beobachtungszeitraum durchgängig<br />

positiv entwickelte 63 , wobei die Aufwärtsbewegung in den Jahren 2004 <strong>und</strong> 2005<br />

sehr schwach ausgeprägt war, um sich im Jahr 2006 - <strong>und</strong> mehr noch in den ersten drei<br />

Quartalen des Jahres 2007 - erheblich zu beschleunigen. 64 In Summe legten die Auftragseingänge<br />

<strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie in den zurückliegenden fünf Jahren<br />

um 12,3% zu; <strong>der</strong> Sektor scheint folglich auf eine stabile <strong>und</strong> sich erweiternde Nachfrage<br />

nach seinen Erzeugnissen rechnen zu können. Allerdings blieb das Auftragsplus<br />

<strong>der</strong> Papierverarbeitung hinter <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong> des verarbeitenden Gewerbes insgesamt<br />

zurück, die sich, von einem niedrigeren Ausgangsniveau ausgehend, in <strong>der</strong> fraglichen<br />

Periode um 26,5% nach oben bewegte.<br />

Erkennen lässt sich des weiteren die rasant gestiegene Bedeutung <strong>der</strong> Aufträge aus dem<br />

Ausland, welche den positiven Gesamttrend in hohem Maße getragen haben <strong>und</strong> binnen<br />

fünf Jahren um 34,1% zulegten. Allein die sich in dieser Zahl manifestierende intensivere<br />

außenwirtschaftliche Verflechtung <strong>der</strong> deutschen Papierverarbeiter machte es<br />

möglich, die per saldo nur sehr mo<strong>der</strong>ate (plus 5,9%), phasenweise (2004-2005) sogar<br />

rückläufige inländische Auftragsentwicklung zu kompensieren. Offenk<strong>und</strong>ig ist die<br />

papierverarbeitende Industrie Deutschlands hinsichtlich <strong>der</strong> Qualität <strong>und</strong> des Preisniveaus<br />

in hohem <strong>und</strong> steigendem Maße international konkurrenzfähig.<br />

63 Da es sich bei den angeführten Daten um kumulierte Jahreswerte handelt, bleiben die starken<br />

saisonalen Schwankungen, denen die Auftragsentwicklung <strong>der</strong> papierverarbeitenden Industrie unterliegt,<br />

hier ausgeblendet. Im Verlauf des Jahres 2006 bewegte sich <strong>der</strong> Auftragsindex des Sektors, dessen<br />

Jahreswert bei 118,7 lag, beispielsweise zwischen einem Niedrigstwert von 107,0 (April) <strong>und</strong> einem<br />

Höchstwert von 129,2 (November).<br />

64 Auch mehr als drei Viertel <strong>der</strong> von uns im vierten Quartal 2007 befragten Betriebsräte aus <strong>der</strong><br />

papierverarbeitenden Industrie schätzten „die aktuelle wirtschaftliche Situation“ ihres Betriebes „in<br />

puncto Auftragslage“ als „gut“ (46,3%) bzw. „eher gut“ (31,5%) ein; nur 5,6% bewerteten diese als „eher<br />

schlecht“, kein Befragter konstatierte eine dezidiert „schlechte“ Auftragssituation. Vgl. Kap. 5 für<br />

methodische Erläuterungen zur Betriebsrätebefragung.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!