20.12.2012 Aufrufe

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

Strukturmerkmale und Entwicklung der ... - Input Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.5 Investitionen<br />

Eine für die nachhaltige Zukunftssicherung von Unternehmen <strong>und</strong> ihren Beschäftigten unverzichtbare<br />

Variante <strong>der</strong> Gewinnverwendung ist die Investition, <strong>der</strong> nun noch unsere Aufmerksamkeit<br />

gelten soll. Aus <strong>der</strong> regelmäßigen „Investitionserhebung“ des Statistischen B<strong>und</strong>esamtes<br />

steht hier glücklicherweise - an<strong>der</strong>s als dies bei den Kenziffern zur Rendite <strong>der</strong> Fall ist -<br />

solides, in Zeitreihen aufbereitetes Datenmaterial <strong>der</strong> amtlichen Statistik zur Verfügung.<br />

Auf dessen Gr<strong>und</strong>lage ist zum einen erkennbar (Tabelle 44), dass die jährlichen Investitionen<br />

<strong>der</strong> Betriebe des Sektors zwar im Zeitraum von 2003 (!) bis 2006 per saldo um 13,4% gesteigert<br />

wurden <strong>und</strong> sich im Jahr 2006 auf eine Größenordnung von fast 812 Mio. € beliefen, von<br />

denen annähernd 90% <strong>der</strong> Kategorie „Maschinen, Betriebs- <strong>und</strong> Geschäftsausstattung“<br />

zuflossen. Zum an<strong>der</strong>en zeigt sich aus den Daten aber auch, dass die Verän<strong>der</strong>ung des Investitionsvolumens<br />

diskontinuierlich verlief <strong>und</strong> zum Ende <strong>der</strong> beobachteten Periode wie<strong>der</strong><br />

rückläufig war. Auch im Vergleich <strong>der</strong> Teilsektoren werden divergierende Tendenzen deutlich.<br />

Während im Teilsektor „Verpackungen“, <strong>der</strong> fast die Hälfte des gesamten Investitionsaufkommens<br />

<strong>der</strong> Papierverarbeitung generiert, die jährlichen Aufwendungen im fraglichen<br />

Vierjahreszeitraum per saldo um 3,7% zurückgefahren wurden, stiegen diese im Teilsektor<br />

„Haushalts-, Hygiene- <strong>und</strong> Toilettenartikel“ um knapp zwei Drittel des Ausgangswertes.<br />

Diese gegenläufige <strong>Entwicklung</strong> des Investitionsgeschehens in den beiden ökonomisch<br />

bedeutsamsten Teilsektoren findet auch ihren Nie<strong>der</strong>schlag in unterschiedlichen „Investitionsquoten“,<br />

welche den Anteil <strong>der</strong> Investitionen am Umsatz beziffern. Die entsprechenden<br />

Quoten betrugen im Jahr 2006<br />

- für den gesamten Sektor <strong>der</strong> Papierverarbeitung 4,5%,<br />

- für den Teilsektor „Verpackungen“ 4,0%,<br />

- für den Teilsektor „Haushalts-, Hygiene- <strong>und</strong> Toilettenartikel“ dagegen 7,1% <strong>und</strong><br />

80<br />

- für den Teilsektor „Schreibwaren <strong>und</strong> Bürobedarf“ 3,2%.<br />

Damit lag <strong>der</strong> Sektor - <strong>und</strong> alle drei genannten Teilsektoren - über <strong>der</strong> Investitionsquote des<br />

verarbeitenden Gewerbes insgesamt, die sich 2006 auf 3,0% belief.<br />

80<br />

Für die beiden übrigen Teilsektoren sind entsprechende Daten in <strong>der</strong> Investitionserhebung 2006 nicht<br />

verfügbar.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!