02.10.2020 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 75

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020. Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020.
Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umbau des Ursprungsbaus, Stil Historismus. Quelle: Bauakte-LfD

Bau 1924, im Zweiten Weltkrieg zerstört. Quelle: Bauakte-LfD

Wiederaufbau nach 1945, Stil der 1950er. Zustand heute, Quelle: Peter Strotmann, 2017

passt sich dem Kirchenbau an. Die Altenwohnungen werden heute

(2020) für Wohnzwecke und als Büros genutzt. Beide Gebäude stehen

seit 2001 unter Denkmalschutz.

Wir liefern Ihnen Wärme auf Vorrat

Koopmann-Jindelt

Energiehandel GmbH

www.koopmann-jindelt.de

info@koopmann-jindelt.de

Barlachweg 19 · 28355 Bremen

Tel. 0421 320077

Stadtkontor

Böttcherstraße 9 · 28195 Bremen

Tel. 0421 320077

Schleusenstraße 1 · 27568 Bremerhaven

Tel. 0471 44012

Geschäftsstelle · 27798 Hude

Tel. 04408 8097777

Heizoel

Service-Ruf 0800 5667626 / 0-24 Uhr

Ihr Energie-Berater

für Bremen und umzu

Schwachhauser Heerstraße 120

Ein Gebäude ist Anfang der 1890er nachweisbar. Leider konnte bisher

kein Foto oder Zeichnung ermittelt werden. Der Bau von 1924 ist ein Anund

Umbau. Er umschloss den Altbau an zwei Seiten. Zusätzlich wird

man den Stuck abgeschlagen haben, der galt damals als unmodern. Das

Gebäude wurde sozusagen „entstuckt“. Das Gebäude wurde im Zweiten

Weltkrieg komplett zerstört und in den 1950ern durch einen schlichten

Neubau ersetzt. Der Zustand 2020 wertet den Bau aus den 1950ern

durch eine geschickte Fassadengestaltung sehr auf. Es ist heute ein

Wohnhaus mit einer Steuerberatungspraxis.

Schwachhauser Heerstraße 157

Villa Linnenschmidt

Ein besonders edler Bau ist die Villa Linnenschmidt. Die Villa wurde

1922/23 erbaut. Der erste Eigentümer war der Kaufmann und Fettwarenhändler

Fritz Grüning. Dieser betrieb einen Großhandel mit tierischen

und pflanzlichen Ölen und Fetten. Schon einige Jahre später war er

ausgezogen. Ohne die Geschichte weiter aufzurollen: Es wohnten dort

Kaufleute, in der Nachkriegszeit einige Familien, später ein Antiquitätenhandel,

in den 1980ern ein Dialysezentrum und unter dem Namen

Hansa-Villa ein Seniorenheim. Etwa ab 2010 stand die Villa leer und wäre

womöglich einem Mehrparteienhaus gewichen, wenn nicht das Ehepaar

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!