02.10.2020 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 75

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020. Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020.
Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwiespalt von Ronald Wendt

Der Augentest von Alfred Kolschen

40 Motive von 15 Künstlern

Streitbare Bilder: Das Motto „Extrem“ wird in allen

seinen Facetten abgebildet. Neben sehr figürlichen

Fotografien wurden Persönlichkeiten, Gegenstände

und Landschaften abgelichtet. Teilweise wurden die

Fotos durch den Einsatz von Bildbearbeitungsprogrammen

verfremdet oder zur Steigerung ihrer Aussagekraft

überarbeitet.

Was jemand als extrem auffasst, ist schon ziemlich

individuell und hängt daher vom einzelnen Betrachter

ab. Ursprünglich kam als Leitthema eigentlich „Experiment“

in Frage, insbesondere wegen der Bearbeitung

mit neuen Techniken. So recht bestand aber bezogen

auf das Motto keine Einigkeit unter den Vereinsmitgliedern.

„Nach einer langen Diskussion entschieden

wir uns dann um“, erklärt Alexander Heitmann, stellvertretender

Vorsitzender des fotoforums 75. Außergewöhnliche,

extravagante, kolossale oder spleenige

Bilder befinden sich unter den 40 ausgestellten Fotos.

Jedes einzelne Bild soll einen Blickfang darstellen

Ronald Wendt, der für die Pressearbeit des fotoforums

75 verantwortlich ist, berichtet: „Wir haben versucht,

Bilder zu nehmen, die nicht alltäglich sind. Sie sollten

auf jeden Fall etwas Besonderes sein, Hingucker oder

Eyecatcher. Das ist uns gelungen. Manche Bilder

sind eher witzig geraten, andere regen dagegen zum

Nachdenken an. Spannend sind sie alle.“

Um den Corona-Hygienebedingungen Rechnung zu

tragen, bittet das Bremer Rote Kreuz um Voranmeldung

bei Tatjana Behrens, T 0421 3403-126 oder

E-Mail: behrens@drk-bremen.de

TERMIN

»Extrem«

1. Oktober bis 31. Dezember 2020

DRK-Kreisverbandes Bremen

Wachmannstraße 9

28209 Bremen

fotoforum75.de

BESTATTUNG

Dem Leben

einen würdevollen

Abschied geben

Friedhofstraße 19

28213 Bremen Tag und Nacht 0421- 20 22 30 www.tielitz.de

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!