02.10.2020 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 75

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020. Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020.
Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben wie in Frankreich: das Gondel

Bistro draußen

Perfekt für tiefgreifende Film-Diskussionen:

das Gondel Bistro drinnen

Ebenfalls etabliert haben sich

die Live-Übertragungen aus

dem Royal Opera House. In der

vorangegangen Spielzeit musste

sich das Publikum der Gondel

erst mit dieser neuen Möglichkeit

der Freizeitgestaltung vertraut

machen. Doch mittlerweile kommen im Schnitt stets

über 100 Personen zu einem Live-Event, welches mit

Satelliten-Technik in die Gondel übertragen wird.

Mit der Vergrößerung des Foyers 2014 und der Einrichtung

eines einladenden französischen Bistros mit

großem Tresen, Tischen und Stühlen aus dunklem

Holz, goldgerahmten Spiegeln und zahlreichen Starfotos

an den Wänden, lädt die zeitlose, gemütliche

Atmosphäre die Gäste zum Verweilen ein. Das Warensortiment

ist authentisch, die Besucher finden ein

erstklassiges Getränkesortiment sowie kleine Snacks

und täglich wechselnde Tagessuppen.

Regisseur Philippe de Chauveron zur Premiere

von Monsieur Claude 2 im Gondel Bistro

Schöne Akkzente setzte die erfolgreiche

Komödie „Monsieur

Claude 2“, zumal der Regisseur

Philippe de Chauveron

zum Kinostart in der Gondel

besuchte. Aber auch andere Stargäste

kommen gerne vorbei. So waren in den letzten

Jahren Filmgrößen wie Heike Makatsch, Margarethe

von Trotta, die jüngst verstorbene Hannelore Elsner

oder aber die gerade mit einem Emmy ausgezeichnete

Maria Schrader zu Besuch.

Lutz Krumbach

Nicht erst seit der Wiederaufnahme des Betriebs im

Zuge der Corona-Pandemie sind die Sitzplätze im

Außenbereich äußerst beliebt. Hier diskutiert man

vor und nach den Kinovorstellungen über Filme und

schaut dem bunten Treiben um die Gondel herum

zu oder lässt den Tag in angenehmer Gesellschaft

ausklingen. Selbstverständlich achtet das Personal

darauf, dass man sich nicht zu nahe kommt und die

geltenden Hygieneregeln eingehalten werden.

Erfolgreichster Film des Jahres 2019 war mit Abstand

die Verfilmung von Caroline Link des autobiographischen

Erfolgromans Hape Kerkelings „Der Junge

muss mal an die frische Luft“. Sagenhafte 12.256

Besucher sahen die Tragikomödie zu Beginn des Jahres

allein in der Gondel, obwohl der Film auch noch

andernorts in den Bremer Filmkunsttheatern ausgewertet

wurde.

prasselndes

Kaminfeuer

wohlige Wärme

gemütliche

Atmosphäre

Hauptstraße 14

28865 Lilienthal

Telefon 04298 6039

www.kaminbau-krumbach.de

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!