02.10.2020 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 75

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020. Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

Auch wenn es im Moment keinen großen Spaß macht, mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es doch der genau richtige Zeitpunkt sich etwas Neues oder Gebrauchtes zu gönnen. Die Geschäfte sind wieder bestückt mit den neusten Herbst- und Winterkollektionen für Sie und Ihn, mit Neuware oder mit Secondhand-Ware. Wir zeigen die Trends für Herbst und Winter 2020.
Natürlich sind auch wieder interessante Künstler im Fokus: Constantin Jaxy und die Fotografin Gaby Ahnert. Neben den kommenden Kulturveranstaltungen in Bremen, beschreibt Peter Strotmann in seiner Historienserie den zweiten Teil der Schwachhauser Heerstraße.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Villa Linnenschmidt, Quelle: Peter Strotmann, 2017 Nr. 104: Fassadenstumpf beim Abriss, Aufnahme vom 13. Juli 2017.

Quelle: Peter Strotmann

Nr. 104: Ein schmuckes Bremer Haus, Aufnahme vom 4. Juli 2017.

Quelle: Peter Strotmann

Nr. 104: Fertiggestellt 2020. Quelle: Immobilien Florian Wellmann

Koppe das Bremer Haus unter vielen Farbschichten

wieder hervor gearbeitet hätte. Entstanden ist ein

kleines und feines Hotel mit sechs Zimmern und zwei

Suiten auf vier Etagen. Innen und außen wirkt alles

geschmackvoll und gediegen. Ein Hotelname musste

auch noch her, sollte einen klangvollen Namen haben

und gediegen sein. Das Paar kam auf Linnenschmidt,

den Mädchennamen der Ehefrau. Damit war es die

„Villa Linnenschmidt“. Es klingt wie Villa Hammerschmidt,

dem Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten.

Schwachhauser Heerstraße 109

Vom Altbau zum Neubau

Im Jahr 2019 herrschte irgendwie Trauer an der

Schwachhauser Heerstraße. „Das schöne alte Bremer

Haus Nummer 106 wird abgerissen.“ Es verbreitete

sich wie ein Lauffeuer:„Kommt da jetzt solch ein quadratischer

Kasten hin?“, war die bange Frage. Zwar

wollte der Schwachhauser Beirat das Altbremer Haus

erhalten, aber dieses Objekt fiel nicht unter eine Erhaltungssatzung

oder unter Denkmalschutz. Im Sommer

2020 wurde der Neubau eines viergeschossigen Gebäudes

mit einer Büroetage und sechs Wohneinheiten

fertiggestellt.

Ins Museum?

Never!

Alle unter 18 gehen KOSTENLOS

ins Museum. Ermöglicht durch:

Mehr unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!