21.10.2020 Aufrufe

tassilo - das Magazin rund um Weilheim und die Seen - Ausgabe November/Dezember 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLERLEI IM TASSILOLAND<br />

Klimatipps, ÄBO-Vorsitz <strong>und</strong><br />

jede Menge unter Vorbehalt<br />

Pollinger z<strong>um</strong> neuen<br />

ÄBO-Vorsitzenden gewählt<br />

Polling | Dr. Karl Breu,<br />

Facharzt für öffentliches<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen,<br />

ist z<strong>um</strong> neuen<br />

Vorsitzenden des Ärztlichen<br />

Bezirksverbandes<br />

Oberbayern (ÄBO)<br />

gewählt worden. Damit<br />

vertritt der Pollinger<br />

<strong>die</strong> beruflichen<br />

Belange von 17 385 Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzten, <strong>die</strong> alle den insgesamt<br />

19 oberbayerischen Ärztlichen Kreisverbänden angehören.<br />

Eine wesentliche Aufgabe des ÄBO: Die Erfüllung<br />

ärztlicher Berufspflichten zu überwachen. Der bisherige<br />

Vorsitzende, Dr. Klaus Fresenius, wurde z<strong>um</strong> Ehrenvorsitzenden<br />

ernannt, übergab seinem Nachfolger traditionell den<br />

Ärzte-Koffer. Breus Stellvertreter heißt Jan Döllein, kommt<br />

aus Neuötting (Landkreis Altötting), ist Facharzt arzt für Allgemeinmedizin<br />

<strong>und</strong> wurde im Rahmen der Delegier-egierten-Versammlung<br />

in seinem bisherigen Amt be-<br />

stätigt.<br />

js<br />

Anmeldung für Schongauer Ausbildungsmesse<br />

Schongau | Schmerzlich haben <strong>die</strong> SAM-Organisatoren <strong>die</strong> Schongauer<br />

Ausbildungsmesse am 1. April <strong>2020</strong> Corona-bedingt absagen müssen.<br />

Die Befürchtungen sind natürlich groß, <strong>das</strong>s für kommendes Frühjahr<br />

ähnliches blüht. Voreilige Schlüsse möchten <strong>die</strong> Veranstalter jedoch nicht<br />

ziehen, bleiben optimistisch <strong>und</strong> planen <strong>die</strong> beliebte Plattform für Ausbildungsbetriebe<br />

<strong>und</strong> Ausbildungssuchende<br />

zunächst wie gewohnt. Heißt für interessierte<br />

Unternehmer aus der Region: Wer seine<br />

Ausbildungsberufe im Rahmen der SAM2021<br />

vorstellen möchte mit einem eigenen Info-<br />

Stand in Schongaus Lechsporthalle, sollte<br />

sich jetzt bewerben. Das dafür notwendige<br />

Anmeldeformular wird ab 9. <strong>November</strong> auf<br />

der Internetseite www.schongauer-ausbildungsmesse.de<br />

bereitgestellt. Achtung:<br />

Die Anmeldefrist endet bereits am 27. <strong>November</strong>! Pandemie-bedingt<br />

di ist davon auszugehen, <strong>das</strong>s <strong>die</strong> Veranstaltung, angesetzt auf Mittwochnachmittag,<br />

24. März 2021, nur unter gesonderten Hygienemaßnahmen<br />

durchführbar ist. Dies hätte größere Abstände zwischen den einzelnen<br />

Ständen, <strong>und</strong> damit auch weniger Plätze zur Folge. Insofern<br />

sollten interessierte Betriebe schnell sein, <strong>um</strong> sich einen der<br />

rar gesäten Ausstellungsplätze rechtzeitig zu sichern.<br />

js<br />

Weltklasse-Pantomime <strong>und</strong> Gitarrenkonzert<br />

Peißenberg | Der Kulturverein in Peißenberg<br />

hat <strong>die</strong> vergangenen Wochen <strong>und</strong><br />

Monate alles daran gesetzt, <strong>um</strong> <strong>das</strong> kulturelle<br />

Leben trotz Corona wieder z<strong>um</strong><br />

Leben zu erwecken. Selbstverständlich<br />

unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen,<br />

sind bis Ende des Jahres<br />

noch zwei besuchenswerte Veranstaltungen<br />

geplant.<br />

Am Freitag, 20. <strong>November</strong>, <strong>um</strong> 20 Uhr<br />

betreten „Bodecker & Neander“ <strong>die</strong> Bühne<br />

– zwei Ausnahmekünstler in Pantomime. Ihnen wird seit Jahren<br />

Weltklasse-Niveau attestiert. Da für ihre Show nur 100 Tickets verkauft<br />

werden, sollten Sie, liebe Leser, schnell zuschlagen.<br />

Z<strong>um</strong> Zweiten geplant ist ein Gitarrenkonzert des lokalen Duos „Estilo“.<br />

Es findet statt am Freitag, 4. <strong>Dezember</strong>, <strong>um</strong> 20 Uhr. Erhältlich sind<br />

<strong>die</strong> Karten unter anderem Bei PeissenBuch (08803 / 498581), Buch am<br />

Bach (08861 / 66212) <strong>und</strong> dem Kreisboten Ticketservice (0881/ 686-11).<br />

Ob <strong>die</strong> Veranstaltungen tatsächlich durchgeführt werden dürfen,<br />

hängt stark von den Corona-Fallzahlen ab, <strong>die</strong> seit Anfang<br />

Oktober wieder deutlich ansteigen — auf ähnlich hohe<br />

Werte wie im April.<br />

js<br />

22 | <strong>tassilo</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!