21.10.2020 Aufrufe

tassilo - das Magazin rund um Weilheim und die Seen - Ausgabe November/Dezember 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch mehr K<strong>und</strong>en seit Corona<br />

Das beste Gerüst<br />

für Deine Ausbildung:<br />

Sicherheit.<br />

Mit über 800 Mitarbeitern ist ZARGES Europas führender<br />

Hersteller von Produkten der Steigtechnik <strong>und</strong> Innovationsführer<br />

wenn es <strong>um</strong> Verpacken, Transportieren <strong>und</strong><br />

Speziallösungen aus Al<strong>um</strong>ini<strong>um</strong> geht. Eine zukunftssichere<br />

Ausbildung ist eines unserer zentralen Anliegen.<br />

Erfahrene Ausbilder <strong>und</strong> ein ausgefeiltes Ausbildungsprogramm<br />

garantieren optimale Bedingungen für unsere<br />

Azubis in einer zukunftsweisenden Branche.<br />

Z<strong>um</strong> Ausbildungsbeginn 01.09.2021 suchen wir Dich als<br />

Nachwuchs in den Ausbildungsberufen<br />

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Industriemechaniker (m/w/d)<br />

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)<br />

Das erwartet Dich:<br />

Ausbildung auf hohem Niveau<br />

Spannende Ausbildung durch Kennenlernen<br />

verschiedener Bereiche<br />

Mitarbeit & Integration ins Team ab dem ersten Tag<br />

Einführungstage <strong>und</strong> familiäres Arbeitsklima<br />

Individuelle Betreuung durch <strong>die</strong> Ausbilder<br />

Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem<br />

Abschluss<br />

Überdurchschnittliche Vergütung<br />

Gleitende Arbeitszeit<br />

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen<br />

findest du auf www.zarges.de/ausbildung<br />

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen an<br />

personal@zarges.de oder <strong>die</strong> angegebene Adresse.<br />

ZARGES GmbH | Zargesstraße 7 | 82362 <strong>Weilheim</strong><br />

Tel. +49 881 687 237<br />

www.zarges.de/ausbildung<br />

Secondhand<br />

ist voll im Trend<br />

Huglfing | Am Eckhaus östlich des<br />

Huglfinger Rathauses wird <strong>das</strong> altertümliche<br />

Dorfbild durch knallige<br />

Farben in Gelb, Grün, Blau <strong>und</strong><br />

Rot durchbrochen. Das Ladenschild<br />

mit der Aufschrift „HAPPY<br />

SECONDHAND“ sticht regelrecht<br />

ins Auge. Ob zu Fuß, mit dem<br />

Fahrrad oder aus dem fahrenden<br />

Auto heraus – der Laden von Jana<br />

Fleck fällt auf. Dabei bräuchte sie<br />

<strong>die</strong>ses Hinweisschild gar nicht.<br />

„Allein heute Vormittag waren<br />

wieder so viele Leute da, <strong>das</strong>s ich<br />

ka<strong>um</strong> Luft z<strong>um</strong> Durchatmen hatte“,<br />

sagt <strong>die</strong> 52-Jährige, <strong>die</strong> <strong>die</strong>sen<br />

Secondhand-Laden für Babys <strong>und</strong><br />

Kinder seit mittlerweile zwölf Jahren<br />

betreibt. Penzberg, Murnau,<br />

Garmisch-Partenkirchen, <strong>Weilheim</strong>,<br />

Peißenberg, selbstverständlich<br />

halb Huglfing – <strong>die</strong> K<strong>und</strong>en<br />

der sympathischen Thüringerin<br />

kommen aus dem kompletten Tassiloland.<br />

Und zwar auch <strong>die</strong>, <strong>die</strong><br />

sich ohne Weiteres neue Klamotten<br />

für ihre Babys <strong>und</strong> Kinder leisten<br />

könnten. Das Shoppen nach<br />

Gebrauchtware sei laut Jana Fleck<br />

schon immer gefragt gewesen.<br />

Aktuell könne man jedoch von<br />

einem regelrechten Boom sprechen.<br />

Allen voran bei ihr im Laden.<br />

„Die meisten Kinderkleiderbasare<br />

mussten aufg<strong>r<strong>und</strong></strong> Corona<br />

abgesagt werden, ich dagegen<br />

durfte unter Einhaltung aktueller<br />

Hygiene-Vorschriften öffnen – <strong>und</strong><br />

<strong>das</strong> nutzen <strong>die</strong> Familien in der<br />

Region.“ Damit einher geht auch<br />

<strong>die</strong> Tatsache, <strong>das</strong>s <strong>die</strong>se schwer<br />

greifbare Pandemie viele Menschen<br />

z<strong>um</strong> Umdenken gebracht<br />

38 | <strong>tassilo</strong><br />

Weit über Huglfing hinaus bekannt — <strong>das</strong> auffällige Ladenschild.<br />

hat. Sorgenfreies Leben im Luxus<br />

ist plötzlich keine Selbstverständlichkeit<br />

mehr, stattdessen wird an<br />

bestimmten Stellen wieder gezielt<br />

gespart, Lebensmittel werden bewusster<br />

eingekauft, <strong>und</strong> Themen<br />

wie „Regionalität“ <strong>und</strong> „Nachhaltigkeit“<br />

bekommen zunehmend<br />

an Bedeutung.<br />

Mindestens 50 Prozent<br />

günstiger<br />

Kurz<strong>um</strong>: Corona bereitet nicht nur<br />

Ärger, Ratlosigkeit <strong>und</strong> Unverständnis<br />

– es erdet. Und genau<br />

<strong>das</strong> bekommt Jana Fleck tagtäglich<br />

in ihrem bunten Laden für<br />

gebrauchte Baby- <strong>und</strong> Kinderklamotten<br />

zu spüren. Und zu hören.<br />

„Viele zeigen sich dankbar.“ Oder<br />

sagen: „Schade, <strong>das</strong>s es so etwas<br />

nicht schon zu meiner Kindheit<br />

gegeben hat.“<br />

In der Tat hat Shopping in Secondhand-Läden<br />

viele Vorteile:<br />

Ware, <strong>die</strong> sich alternativ zu Bergen<br />

von Müll auftürmen würde,<br />

bleibt in Gebrauch. „Insofern tut<br />

man schon mal Gutes für <strong>die</strong> Umwelt“,<br />

sagt Jana Fleck. Darüber<br />

hinaus ist Gebrauchtware dank<br />

mehrmaligem Waschen definitiv<br />

frei von Chemie, somit geruchsneutral,<br />

angenehm zu tragen <strong>und</strong><br />

qualitativ trotzdem in gutem, oft<br />

sogar einwandfreiem bis neuwertigen<br />

Zustand. Und zu guter Letzt:<br />

Günstig. Wer bei Jana Fleck einkauft,<br />

geht für 20 bis 30 Euro nicht<br />

ohne sechs bis sieben Teile nach<br />

Hause. Neuware in <strong>die</strong>ser Menge<br />

kostet mindestens doppelt so viel.<br />

„Mindestens 50 Prozent günsti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!