27.10.2020 Aufrufe

packaging journal 8_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

Themenschwerpunkte der Ausgabe
Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray
Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente
Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim
Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen
Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Baukastensystem<br />

MOVI-C von SEW-<br />

Eurodrive (Bild: SEW-<br />

Eurodrive)<br />

MOVI-C automatisiert Kartonzuschnitt mit integriertem Produktschutz<br />

GEFALTET, NICHT GESCHÜTTELT<br />

Wenn man eine Verpackung sinnvoll faltet, wird das Produkt wirksam geschützt. Diese Grundidee verfolgt Wächter<br />

Packautomatik mit ihrem neuen Kartonfalter. Die komplexen Bewegungsabläufe dieser Maschine werden durch<br />

Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C von SEW-Eurodrive gesteuert.<br />

Mit der neuen Verpackungsverordnung vom 1. Januar 2019 sind die<br />

Anforderungen an die Produktverpackung gestiegen. Nachhaltige<br />

Lösungen und umweltschonende Technologien sind gefragt.<br />

Verpackungsmaterial aus Plastik soll möglichst vermieden werden. Parallel<br />

zu dieser Tendenz zu mehr Nachhaltigkeit kann man speziell in der<br />

Möbelindustrie einen weiteren Wandel beobachten. Angetrieben durch<br />

steigende Lohnkosten bzw. mangelnde Verfügbarkeit von Arbeitskräften<br />

fordert der Markt Konzepte für automatisierte Verpackungslösungen<br />

im Allgemeinen und mit hohem Produktschutz im Speziellen.<br />

Der Sondermaschinenhersteller Wächter Packautomatik GmbH &<br />

Co. KG ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit<br />

Sitz in Bad Wünnenberg-Haaren bei Paderborn. 1975 als Zwei-Mann-<br />

Betrieb gegründet, entwickelte sich die Firma in wenigen Jahrzehnten<br />

zu einem Spezialisten im Bereich der Endverpackung. Technische und<br />

wirtschaftliche Herausforderungen in diesem Zeitraum meisterte sie<br />

flexibel und zuversichtlich. Das trug ebenso zur Erfolgsgeschichte bei<br />

wie der Qualitätsanspruch „Made in Germany“, für den die international<br />

agierende Firma mit heute ca. 200 engagierten Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern steht.<br />

Von Losgröße 1 bis zur Serie<br />

Dass Wächter als Spezialist im Bereich des End-of-Line-Packaging<br />

komplexe Verpackungslinien für unterschiedlichste Produkte und Bran-<br />

Wächter entwickelte eine Komplettlösung zum Verpacken<br />

mehrteiliger Komponenten. Sie kann eine große Bandbreite<br />

von Kartongrößen verarbeiten. (Bild: Wächter Packautomatik)<br />

12<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de 08 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!