27.10.2020 Aufrufe

packaging journal 8_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

Themenschwerpunkte der Ausgabe
Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray
Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente
Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim
Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen
Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERPACKUNGSTECHNIK UND AUTOMATISIEREN<br />

„Wir haben die LTM-DUO in den letzten<br />

Jahren ganz konkret immer weiter auf<br />

Effizienz und eine größtmögliche<br />

Flexibilität getrimmt.“<br />

Edwin Birk, Leiter Forschung & Entwicklung bei LoeschPack<br />

Verschiedene Rezepturen und besondere Zutaten<br />

verlangen differenziertes Verpacken.<br />

Innen- und Außeneinschlag<br />

Auf der ersten Station erfolgt der Inneneinschlag. Je nach Kundenwunsch<br />

und Format wird dicht gesiegelt oder offen eingeschlagen. Dabei<br />

können Alufolie oder kaschierte Alufolie, konventionelle Folien wie OPP<br />

oder auch handelsübliche biopolymere Verpackungsfolien, Rezyklate,<br />

Mono- oder Verbundfolie von der Rolle problemlos eingesetzt werden.<br />

Der Außeneinschlag kann als Papieretikett vom Stapel oder optional<br />

von der Rolle sowie auch als Kartonetikett ausgeführt werden.<br />

Für die LTM-DUO bietet das Unternehmen vielfältige Ausstattungsvarianten<br />

und Optionen bis hin zur Tailormade-Solution wie die Option<br />

für einen Außeneinschlag von der Rolle, die Einbindung in Up- und<br />

Downstream oder verschiedene Abgabesituationen wie die Stapelbildung<br />

nach der Verpackung an, um alle Anforderungen und Wünsche der<br />

internationalen Kunden zu erfüllen. Auch eine trapezförmige Schachtel<br />

ist als kundenspezifische Lösung denkbar.<br />

2021 wird Loesch auch seine neue HMI-Generation (Human Machine<br />

Interface) vorstellen: Neben einer einfachen und intuitiven Bedienung<br />

und einer smarten Nutzerführung werden aber auch Predictive Maintenance<br />

und weitere Komponenten wie die Auswertung von Telemetriedaten<br />

und künftig auch Anleitungen für Formatwechsel im Video zur<br />

Effizienzerhöhung eingeführt.<br />

One-Stop-Shopping<br />

Zukünftig erweitert der Hersteller sein Portfolio für Schokoladentafeln<br />

noch um eine weitere Komponente. Als Modul ergänzt die CMW die bestehende<br />

Produktreihe. Eine um ein Kartoniermodul ergänzte LTM-DUO<br />

kann dann Displaykartons im Wrap-around-Verfahren auffalten, und die<br />

konfektionierten Tafeln werden für das Supermarktregal endverpackt.<br />

Die neue Linie kommt dabei mit nur einer Steuerung und einem<br />

Heißleimgerät aus und ist in der Balkonausführung für eine einfache<br />

Wartung und Reinigung und somit höchste Hygieneanforderungen konzipiert.<br />

Ein Bediener kann allein bis zu 400 Schokoladentafeln pro Minute<br />

regalfertig verpacken – und das auf kleinstem Raum.<br />

Für ältere LTM-DUO-Varianten wird das neue Kartoniermodul auch<br />

als Upgrade-Kit erhältlich sein. Als Stand-alone-Variante für die Verpackung<br />

von Schlauchbeuteln oder Falteinschlag im Displaykarton rundet<br />

die neue CMW das Portfolio im Downstream-Bereich ab. Hier können<br />

bei Bedarf auch mehrere Maschinen zusammengeführt werden.<br />

>> www.loeschpack.com<br />

Flexible and Efficient Packing of Chocolate Bars<br />

Small or large, square or rectangular, or thick and thin – chocolate<br />

bars are manufactured in a multitude of different formats and according<br />

to various different recipes, and are subsequently packaged<br />

into a comprehensive selection of available sustainable and efficient<br />

<strong>packaging</strong> materials – in the deal case using one single machine. Regarding<br />

the processing of bars, manufacturers often opt for the topof-the-range<br />

model LTM-DUO provided by LoeschPack. Principally,<br />

the machines are mechanically designed to perform at a rate of up to<br />

200 products per minute. The respective speed does depend on the<br />

format, possible add-ons, and the deployed <strong>packaging</strong> material. In the<br />

case at hand, the processing involves chocolates bars in a total of ten<br />

different formats at weights ranging from 30 to 300 grams, and this<br />

on one <strong>packaging</strong> line equipped with two machines.<br />

18 www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

08 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!