27.10.2020 Aufrufe

packaging journal 8_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

Themenschwerpunkte der Ausgabe
Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray
Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente
Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim
Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen
Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELSTORY<br />

In der Anlage wurden Servomotoren des Typs CMP40 verbaut,<br />

die an den entsprechenden vier Doppelachsen angeschlossen<br />

sind. (Bild: SEW-Eurodrive)<br />

Der Schaltschrank beinhaltet den MOVI-C CONTROLLER Power, ein<br />

Versorgungsmodul MOVIDRIVE MDP90A und fünf Doppelachsmodule<br />

MOVIDRIVE MDD90A. Zusätzlich wurden Netzdrossel, Netzfilter<br />

und ein Bremswiderstand verbaut. (Bild: Wächter Packautomatik)<br />

Leerraum, der mit Füllmaterial ausgelegt wird. Optimierung kann hier<br />

durch einen automatisieren Packprozess und Pre<strong>packaging</strong> erfolgen.<br />

Aufgerichtete Kartons werden entlang einer Straße von Roboterzellen<br />

transportiert. Die einzelnen Zellen werden mit unterschiedlichen Komponenten<br />

beliefert, die Roboter wiederum packen diese Komponenten<br />

in den vorbeifahrenden Karton. Kleinteile wie Scharniere oder Einzelteile<br />

mit sensiblen Oberflächen wie Fronten werden dabei im Vorfeld<br />

separat verpackt. Zusätzlich kann Vorverpacktes direkt zum Lieferanten<br />

gebracht und erst später mit anderen Komponenten wieder zusammengeführt<br />

werden. So lassen sich komplexe Verpackungsprozesse und<br />

logistische Vorgänge entzerren und die Logistikkosten optimieren.<br />

Skalierbare Leistung<br />

Ein weiterer Vorteil dieses Konzeptes von Wächter<br />

ist die Skalierbarkeit der vollautomatisierten Verpackungsanlage.<br />

Der modulare Aufbau ermöglicht<br />

sowohl eine Minimal- als auch eine Maximallösung<br />

– und alle Ausbaustufen dazwischen. Die Softwarekomponenten<br />

des Automatisierungsbaukastens<br />

MOVI-C von SEW-Eurodrive ermöglichen, diesen modularen<br />

Aufbau auch in der Steuerung fortzusetzen.<br />

Mit passgenauen Softwaremodulen MOVIKT wie<br />

dem MultiMotion Camming (Motion-Funktionalität<br />

plus elektronische Kurvenscheibe) oder Auxiliary Positioning<br />

(Positionierung) können Antriebe über die<br />

Engineering-Software MOVISUITE leicht erweitert<br />

und per automatischer Codegenerierung aktualisiert<br />

werden. Der Programmierer fügt lediglich noch seine<br />

passenden Logikbausteine an definierten Stellen des<br />

so vorbereiteten Programmes hinzu.<br />

Im MOVI-C CONTROLLER Power UHX85A läuft<br />

die gesamte Motion Control der verbauten Antriebstechnik. Am Beispiel<br />

des Wenders, durch den Produkte im fließenden Prozess wahlweise<br />

gewendet werden können, zeigt sich die Vielseitigkeit des MOVIKIT<br />

MultiMotion Camming. Es bietet Überlagerungsfunktionen sämtlicher<br />

verfügbaren Fahrprofile bereits standartmäßig ab Werk. So konnten die<br />

Programmierer der Firma Wächter durch eine geschickte Überlagerung<br />

der Fahrprofile von Fahr- und Drehachse recht schnell die Lösung realisieren.<br />

Mit dem Fahrprofil Camming lassen sich Antriebe nicht nur in diversen<br />

Variationen ein- und auskuppeln, sondern der Kurvenverlauf kann<br />

auch „on the fly“ angepasst werden. Das alles lässt sich über – bereits<br />

durch SEW – vorbereitete Strukturen im PLC-Programm ansprechen,<br />

was den Programmierern bei Wächter ebenfalls die Arbeit erleichterte.<br />

Autor Heiko Füller ist Leiter<br />

des Markmanagements bei<br />

SEW-Eurodrive in Bruchsal.<br />

(Bild: SEW-Eurodrive)<br />

„Mit dem Einsatz des Automatisierungsbaukastens MOVI-C zeigte sich,<br />

dass die Mitarbeiter von Wächter sehr schnell die neuen Funktionen und<br />

Möglichkeiten der Engineering-Software MOVISUITE und der eingesetzen<br />

MOVIKIT-Softwaremodule auf ihre standartisierten Programmstrukturen<br />

adaptieren konnten“, erläutert Christian Pasing, Vertriebsingenieur Automatisierungstechnik<br />

bei SEW-Eurodrive. Besonders herausgehoben wurde<br />

auch die einfache und schnelle Inbetriebnahme des Antriebsstrangs,<br />

die die Erstinbetriebnahme von Antrieben erheblich effizienter gestaltet.<br />

Produktive Zusammenarbeit<br />

Mit Wächter haben die Endkunden des Sondermaschinenbauers einen<br />

Ansprechpartner für den gesamten Verpackungsprozess, vom einzelnen<br />

Förderband bis zur vollautomatischen Verpackungslinie.<br />

Ähnlich sieht es mit seinem Automatisierungspartner<br />

aus, der Firma SEW-Eurodrive. Seit<br />

über 13 Jahren begleitet Christian Pasing im Technischen<br />

Büro Dortmund den Kunden Wächter. In dieser<br />

Zeit entstanden immer neue und interessante Motion-Control-Lösungen<br />

für die Verpackungsanlagen. Er<br />

berichtet: „In regelmäßigen Treffen tauschen wir uns<br />

über neue Funktionen auf Seiten SEW-Eurodrive bzw.<br />

neue Anforderungen seitens Wächter aus. So entstand<br />

über die Jahre ein vertrautes Geschäftsklima, das die<br />

Zusammenarbeit ausgesprochen angenehm, zielorientiert<br />

und produktiv gestaltet.“ Daher wundert es nicht,<br />

Folded and not shaken<br />

dass Pasing resümiert: „Ich freue mich bereits jetzt<br />

schon auf die nächsten Anlagen, die wir zusammen<br />

realisieren werden.“<br />

>> www.sew-eurodrive.de/movi-c<br />

If a <strong>packaging</strong> is intelligently folded, this can effectively prevent the<br />

content from being shaken. The enterprise Wächter Packautomatik<br />

follows this basic concept with its new case erector. The complex motion<br />

sequences of this machine are controlled by components out<br />

of the automation module MOVI provided by SEW-Eurodrive. Next<br />

to improved product protection, the production system engineering<br />

company also achieves to generate cost advantages for its customers.<br />

Foremost however, SEW-Eurodrive is also capable of reducing<br />

the deployment of plastic at <strong>packaging</strong>.<br />

14<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

08 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!