27.10.2020 Aufrufe

packaging journal 8_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

Themenschwerpunkte der Ausgabe
Verpackungstechnik - Von der Primärverpackung zum Verkaufs-Tray
Verpacken von Getränken - Innovative Verpackungslösungen für alle Segmente
Verschliesssysteme - Individuelle Verklebung mit Heißleim
Sicherheitsaspekte bei Pharmaverpackungen
Nachhaltige Tuben aus Monomaterial und Rezyklat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERPACKUNGSTECHNIK UND AUTOMATISIEREN<br />

Fiktives Beispiel für von Esatec-Maschinen verpackte Produkte.<br />

sind reaktionsschnelle Antriebe erforderlich. Sowohl bei der Robotik<br />

als auch bei den Servoachsen fiel deshalb die Wahl auf Komponenten<br />

der Yaskawa Europe GmbH, Eschborn.<br />

Per Pick-and-Place schnell bestückt<br />

Der in der Verpackungsmaschine eingesetzte D4-Delta-Roboter von<br />

Codian Robotics ist mit seinen vier präzise gesteuerten Achsen für<br />

diese Pick-and-Place-Anwendungen geradezu prädestiniert, denn er<br />

kann selbst kleinste Produkte auf engem Raum schnell und auf den<br />

Millimeter genau mit einer Reproduzierbarkeit von 0,1 Millimeter positionieren.<br />

Während sich die zweite Pick-and-Place-Einheit eher für<br />

flache Objekte eignet, spielt die Produktform für diesen Roboter keine<br />

Rolle. Ausgestattet mit einem Kamera-Vision-System, nimmt der Deltaroboter<br />

beliebig geformte Elemente auf, die<br />

der Friktionsförderer anliefert.<br />

Alle anderen Antriebsaufgaben bei der Bestückung<br />

und Verpackung der Kosmetik- und<br />

Parfümproben übernehmen Servoantriebe der<br />

Sigma-7-Serie. Zwei dieser Servoachsen treiben<br />

das Hauptförderband, zwei weitere sorgen<br />

am Friktionsförderer für einen präzise kontrollierbaren<br />

Produktabstand; die fünf Achsen der<br />

patentierten Pick-and-Place-Einheit werden<br />

ebenfalls von diesen Antrieben bewegt, und<br />

eine Sigma-7-Servoachse ist in der Falteinheit<br />

verbaut.<br />

Seit 1990 ist Esatec mit Sitz im französischen<br />

Puymoyen bei Angoulême<br />

für die Verpackungsindustrie tätig.<br />

Das Unternehmen gilt als Spezialist<br />

für die Entwicklung und Herstellung<br />

von Verpackungsmaschinen. Im Bereich<br />

Pick-and-Place-Anwendungen<br />

werden Maschinen für viele Arten von<br />

Verpackungen, z. B. für Wein, Spirituosen,<br />

Kosmetika oder Geschenkkarten,<br />

entwickelt.<br />

Hohe Leistungsdichte und einfache Inbetriebnahme<br />

Gründe für den Einsatz dieser Antriebssysteme gab es viele. So standen<br />

bei der Entwicklung der Servoantriebe der Sigma-7-Serie Eigenschaften<br />

wie schnelle Inbetriebnahme, hohe Produktionsleistung und<br />

maximale Betriebssicherheit im Vordergrund, von denen die Konstrukteure<br />

der Verpackungsmaschine profitierten.<br />

Hinzu kommt die große Auswahl: Die reaktionsschnellen AC-Servomotoren<br />

decken bei Versorgungsspannungen von 200 bzw. 400 Volt<br />

Leistungen von 50 Watt bis 15 Kilowatt ab und überzeugen mit äußerst<br />

kompakten Abmessungen und sehr ruhigem Lauf. Zur Serie gehören<br />

schmale Einzel- und Doppelachs-Verstärkermodule für 200 oder 400<br />

Volt in platzsparender Bauform, die sich im Schaltschrank lückenlos<br />

aneinanderreihen und optional ganz unkompliziert per Daisy-Chain<br />

verdrahten lassen. Das reduziert den Installationsaufwand.<br />

Hinzu kommt ein weiterer<br />

Platzvorteil: Bei Umgebungstemperaturen von<br />

–5 °C bis +55 °C ist zudem keine Zusatzkühlung<br />

erforderlich.<br />

Kompaktsteuerung für Roboter …<br />

Die Servoachsen und der Deltaroboter lassen<br />

sich über einen einzigen Controller ansteuern.<br />

Die Voraussetzung dafür schafft die in der<br />

Turbomailing eingesetzte Maschinen-Kompaktsteuerung<br />

MP3300iec RBT. Sie wurde den<br />

Die flexible Maschine verpackt Kosmetik- und Parfümproben<br />

individuell für Werbeaktionen. (Bild: Esatec)<br />

28<br />

08 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!